Okotie mit Siegestor, zwei Assists von Alaba

David Alaba spielte eine starke Partie gegen die Wolfsburger.
Auch Burgstaller trifft beim Nürnberg-Sieg. Bayern lässt Wolfsburg keine Chance.

Bayern München hat seinen Siegeszug auf nationaler Ebene am Dienstag fortgesetzt. Der deutsche Fußball-Meister ließ Titelverteidiger VfL Wolfsburg im DFB-Cup keine Chance. Die Münchner setzten sich in Wolfsburg nach überragender erster Hälfte verdient mit 3:1 (3:0) durch. ÖFB-Star David Alaba leistete zu zwei Toren von Thomas Müller die Vorarbeit (20., 34.).

Alaba rückte durch das Comeback von Javi Martinez in der Startformation vom Abwehrzentrum auf seine bei den Bayern angestammte Position als Linksverteidiger und vermochte dort zu überzeugen. Zuerst verwertete Müller einen minimal abgefälschten Querpass des Wieners, dann eine Flanke aus vollem Lauf. Neuzugang Douglas Costa hatte die Bayern mit einem sehenswerten Distanzschuss auf die Siegerstraße gebracht (15.).

Wolfsburg, in der Liga in München bereits mit 1:5 unter die Räder gekommen, tauchte erst in der zweiten Hälfte das eine oder andere Mal gefährlich vor dem Bayern-Tor auf. Weltmeister Andre Schürrle gelang im Finish aber nur noch der Ehrentreffer (90.). Der zwölfte Sieg der Bayern im zwölften Saisonpflichtspiel auf nationaler Ebene stand nie zur Diskussion.

Siegestor von Okotie

ÖFB-Teamstürmer Rubin Okotie köpfelte 1860 München ins Achtelfinale. Der eingewechselte 28-Jährige erzielte beim Überraschungssieg des kriselnden Zweitligisten beim Bundesligisten FSV Mainz 05 das entscheidende 2:1 (77.).

Mit der Einwechslung von Okotie für Landsmann Michael Liendl beim Stand von 0:1 kam der Umschwung (70.). Sein ÖFB-Teamkollege Julian Baumgartlinger spielte bei einer schwachen Vorstellung der Mainzer als Kapitän durch. Frankfurt blamierte sich in Aue. Ex-Austria-Goalie Heinz Lindner, in der ersten Cuprunde noch im Einsatz, saß bei der Eintracht wie in der Liga auf der Ersatzbank.

Burgstaller und Schöpf stark

Starke Leistungen brachten Guido Burgstaller und Alessandro Schöpf beim 5:1-Kantersieg des 1. FC Nürnberg im Zweitliga-Duell mit Fortuna Düsseldorf. Burgstaller stellte mit seinem siebenten Pflichtspieltor auf 1:0 (10.), leistete danach noch zwei Assists (43., 69.). Auch U21-Teamspieler Schöpf bereitete zwei Treffer vor (17., 41.). Nürnbergs dritter Österreicher, Georg Margreitter, spielte in der Innenverteidigung durch.

Leipzig blamierte sich

Eine Blamage setzte es für RB Leipzig. Der Red-Bull-Klub unterlag beim Viertligisten Unterhaching völlig verdient mit 0:3 (0:2). Leipzig-Trainer Ralf Rangnick hatte seine Mannschaft durcheinandergewürfelt. Georg Teigl und Stefan Ilsanker spielten durch, Marcel Sabitzer wurde in der Pause eingewechselt. Eine Wende konnte der ÖFB-Teamstürmer dem Spiel aber nicht mehr geben.

Nur noch 11 von 18 Klubs aus der höchsten Spielklasse sind im Cup vertreten. Mit Eintracht Frankfurt verabschiedete sich ein weiterer Oberhaus-Klub gegen den Drittligisten Erzgebirge Aue (0:1). In einem direkten Bundesliga-Duell behielt Aufsteiger SV Darmstadt ohne den verletzten György Garics gegen Hannover 96 mit 2:1 die Oberhand.

Ergebnisse der 2. DFB-Pokal-Runde:

FSV Mainz - 1860 München (II) 1:2
Mainz: Baumgartlinger spielte durch; München: Liendl bis 70., Okotie ab 70. und Tor zum 1:2/77.

1. FC Nürnberg (II) - Fortuna Düsseldorf (II) 5:1
Nürnberg: Burgstaller spielte durch und Tor zum 1:0/10., Margreitter spielte durch, Schöpf bis 67.; Düsseldorf: ohne Gartner

Erzgebirge Aue (III) - Eintracht Frankfurt 1:0
Frankfurt: Lindner auf der Bank

VfL Wolfsburg - Bayern München 1:3
Bayern: Alaba spielte durch

SV Darmstadt - Hannover 96 2:1
Darmstadt: ohne Garics/verletzt

FSV Frankfurt (II) - Hertha BSC Berlin 1:2 n.V.
Frankfurt: Gugganig auf der Bank

SpVgg Unterhaching (IV) - RB Leipzig (II) 3:0
Unterhaching: N. Hinterseer auf der Bank; Leipzig: Teigl und Ilsanker spielten durch, Sabitzer ab 46.

VfL Bochum (II) - 1. FC Kaiserslautern (II) 1:0
Kaiserslautern: Vucur spielte durch

Kommentare