Garics-Eigentor lässt Stuttgart jubeln

Christian Gentner (2. vo. li.) ließ sich nach dem 1:0 feiern, seine Flanke hatte Garics verwertet.
Der VfB feiert gegen Aufsteiger Darmstadt einen 2:1-Heimsieg. Gregoritsch trifft bei HSV-Niederlage.

Dass ein Österreicher für Stuttgart ins Tor trifft, soll schon öfters vorgekommen sein. Am Sonntag war es eher ungewollt. Györgyi Garics, seit Sommer Legionär in Darmstadt, bugsierte den Ball per Kopf ins eigene Tor, als er den Ball nach einer Flanke des Stuttgarter Kapitäns Gentner von der Linie kratzen wollte (68.).

Das Eigentor des österreichischen Verteidigers blieb aber nicht der einzige Treffer im Spiel. Werner machte im Konter in der Nachspielzeit alles klar (93.) und besiegelte den 2:0-Sieg der Schwaben mit Martin Harnik und Florian Klein. Harnik konnte im Gegensatz zu seinem Kollegen aber nicht durchspielen. Der Stürmer verletzte sich mit einem Zusammenstoß mit Torhüter Mathenia und musste ausgewechselt werden (31.).

Gregoritsch traf, HSV verlor

Garics-Eigentor lässt Stuttgart jubeln
Michael Gregoritsch wurde von seinem Vater Werner ins U21-Team einberufen.

U21-Teamstürmer Michael Gregoritsch erzielte am Sonntag sein zweites Ligator für den Hamburger SV. Der 21-jährige Steirer brachte den HSV gegen Hannover 96 aus kurzer Distanz in Führung (6.). Am Ende mussten sich die Hamburger nach Gegentreffern durch Hiroshi Kiyotake (59./Elfer) und Salif Sane (67.) aber noch 1:2 (1:0) geschlagen geben.

Gregoritsch wurde nach seinem dritten Pflichtspieltreffer - im August war er auch im Cup erfolgreich - und einer starken Leistung in der 73. Minute ausgewechselt. Es war sein zehnter Ligaeinsatz seit seinem Wechsel vom Zweitligisten VfL Bochum, der sechste von Beginn an. Der HSV ist mit 14 Punkten Tabellenzehnter. Hannover schob sich mit dem dritten Saisonsieg aus der Abstiegszone auf Rang 14.

Deutsche Bundesliga: Ergebnisse & Tabelle

Kommentare