Bayern fegt Frankfurt vom Platz

Der FC Bayern spielt weiter in einer eigenen Liga. Mit dem 5:0 (2:0) über Eintracht Frankfurt festigten David Alaba und Co. in einer für die Konkurrenz beängstigenden Leichtigkeit die Tabellenführung der deutschen Bundesliga. Zum 44. Mal in Serie blieben die Münchner in der Liga ohne Niederlage und liegen noch immer stattliche 13 Punkte vor dem ersten Verfolger aus Leverkusen.
Mario Götze (12.), Franck Ribery (44.), Arjen Robben (67.), Dante (69.) und Mario Mandzukic (89.) machten vor 71.000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Arena den 17. Saisonsieg perfekt. Mandzukic, der nach seiner Ausbootung beim Sieg in Mönchengladbach wieder in der Startelf stand, überzeugte auch als Vorbereiter der ersten beiden Treffer.
Alaba war auf der linken Abwehrseite bis zur 75. Minute im Einsatz, erstmals in der laufenden Saison wurde er von Coach Josep Guardiola ausgewechselt.
Nürnberg siegt erneut
Mit einem 3:1 (1:1)-Auswärtserfolg bei Hertha BSC Berlin hat der 1. FC Nürnberg die Abstiegsplätze verlassen. Vor 37 483 Zuschauern sicherten Markus Feulner (20. Minute) und Doppel-Torschütze Josip Drmic (68./Foulelfmeter/90.+4) den Franken am Sonntag den Sieg in der Hauptstadt. Die Berliner waren durch ihren Top-Torschützen Adrian Ramos früh in Führung (4.) gegangen.
Hertha verpasste in dem zum Schluss turbulenten Duell den Sprung auf die Europapokalplätze. Der „Club“ gewann dagegen zum zweiten Mal in Serie und verbesserte sich damit auf den 15. Tabellenplatz. Neuer Vorletzter - und damit auf einem Abstiegsplatz liegend - ist "Liga-Dino" Hamburger SV.
Kommentare