Nürnberg bleibt Spitzenreiter Leipzig auf den Fersen

Der 1. FC Nürnberg ist die Mannschaft der Stunde in der 2. deutschen Liga.
Der 1. FC Nürnberg gewinnt beim FSV Frankfurt 3:0 und bleibt drei Zähler hinter dem Red-Bull-Klub.

Der 1. FC Nürnberg bleibt in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga auf Aufstiegskurs. Die Franken gewannen beim FSV Frankfurt mit 3:0 (0:0) und blieben somit zum 18. Mal in Serie ungeschlagen. Der Tabellendritte baute durch den siebenten Auswärtssieg am Sonntag seinen Vorsprung auf den Tabellenvierten FC St. Pauli auf zehn Zähler aus und dürfte sechs Spieltage vor Saisonschluss zumindest den Relegationsrang sicher haben.

Der Rückstand zum neuen Spitzenreiter RB Leipzig beträgt weiterhin drei Punkte. Der SC Freiburg kann am Montag bei der SpVgg Greuther Fürth mit einem Sieg Leipzig wieder von der Tabellenspitze verdrängen.

Nürnberg dominierte im ersten Durchgang zwar das Geschehen beim FSV Frankfurt, kam aber zu keinen echten Torchancen. Nach dem Seitenwechsel erzielte Niklas Füllkrug nach einer etwas unübersichtlichen Situation die Führung (67. Minute). Danny Blum machte mit einem Zweierpack alles klar (87./89.). Guido Burgstaller und Georg Margreitter spielten bei Nürnberg durch.

Der TSV 1860 München musste im Kampf um den Klassenerhalt den nächsten Rückschlag hinnehmen. Die "Löwen" verloren beim Karlsruher SC mit 1:3 (1:3). Sascha Mölders hatte die Bayern in Führung gebracht (14.). Aber dann drehten die Badener die Partie innerhalb von sieben Minuten: Dimitris Diamantakos (34.), Innenverteidiger Manuel Gulde (38.) und Enrico Valentini per Foulelfmeter (41.) machten den fünften Heimsieg des KSC früh perfekt. Ylli Sallahi spielte beim KSC durch, Erwin Hoffer kam in der 80. Minute in die Partie. Bei den Sechzigern spielte Michael Liendl bis zur 83., Rubin Okotie bis zur 47. Minute.

Kommentare