Ouschan gelingt Revanche

Österreichs beste Billardspielerin Jasmin Ouschan ist auf bestem Wege, auch im dritten EM-Einzel-Bewerb in Portoroz eine Medaille zu holen. Die 27-jährige Klagenfurterin schlug am Donnerstag im 9-Ball-Achtelfinale ihre "neue" Erzrivalin Marika Poikkijoki nach 0:2-Rückstand 7:4. Die Finnin hatte Ouschan zuvor sowohl im 10- als auch im 8-Ball im Halbfinale geschlagen.
Doppelte Revanche
"Ich bin sehr froh und stolz auf meine Leistung gegen die Finnin, welche die einzige Sportlerin ist, die mich hier bisher hat schlagen können. Ich habe meine Leistung abrufen können, obwohl das Match nicht gut begonnen hatte und die Vorzeichen aus mentaler Sicht für das Match wirklich herausfordernd waren", betonte Ouschan nach der gelungenen Revanche. Im Teambewerb (8-Ball) besiegte sie Poikkijoki dann erneut und hatte damit maßgeblichen Anteil am Aufstieg ins Viertelfinale gegen Polen (Freitag, 13.00 Uhr).
Starke Österreicher
Ouschan traf am Freitagnachmittag (ab 15.00 Uhr) im 9-Ball-Viertelfinale auf die Russin Anastasia Neschajewa. Neben der Kärntnerin schaffte auch noch ihre Teamkollegin Sandra Baumgartner den Sprung in die Runde der letzten acht, wo sie es mit der Deutschen Ina Kaplan zu tun bekam. Zu seiner Form zurückgefunden hat auch Ouschans jüngerer Bruder Albin, der am Freitagnachmittag im Match um den Einzug ins Halbfinale auf den Medaillenmitfavoriten Nils Feijen aus den Niederlanden traf.
Kommentare