Starker Auftritt von Doppler/Horst in Rom

Alexander Horst (re. im Bild) und sein Partner Clemens Doppler tankten in Rom Selbstvertrauen für die WM.
Österreichs Duo scheitert erst im Viertelfinale des Grand Slams.

Wie in Den Haag ist für Clemens Doppler/Alexander Horst in Rom im Viertelfinale Endstation gewesen. Österreichs Nummer-eins-Paar unterlag am späten Nachmittag im Duell um den Einzug ins Halbfinale US-Olympiasieger Philip Dalhausser und seinem Partner Sean Rosenthal 0:2 (-19,-18). Mit zwei fünften Plätzen in Grand-Slam-Turnieren en suite können Doppler/Horst jedenfalls zuversichtlich die WM in Stare Jablonki/Polen (1.-7. Juli) in Angriff nehmen.

"Platz fünf ist natürlich sensationell – doch wir hatten auch in diesem Spiel unsere Chancen", sagte Clemens Doppler nach dem Ausscheiden. "Die Hitze und der tiefe Sand haben ihre Spuren hinterlassen, jetzt brauche ich mal zwei drei Tage Pause.“ Alexander Horst sieht sich und seinen Partner für die WM gerüstet: "Es liegt alles ganz eng beisammen. Aber wir wissen jetzt, dass wir wirklich alle schlagen können."

In den fünf vor den Titelkämpfen gespielten Saison-Turnieren - davon vier Grand Slams - haben insgesamt vier österreichische Teams gleich insgesamt zehn Top-10-Platzierungen erreicht. Neben den beiden fünften Plätzen von Doppler/Horst gab es je einen zweiten, dritten und vierten Platz sowie fünf neunte Ränge. Neben den daran beteiligten Paaren werden auch noch Daniel Müllner/Jörg Wutzl die Weltmeisterschaften in Angriff nehmen.

ÖVV-Top-10-Platzierungen auf World Tour 2013:
2. Platz: Doris und Stefanie Schwaiger Shanghai/ Grand Slam/ GS
3. Platz: Alexander Huber/Robin Seidl Fuzhou/CHN
4. Platz: Huber/Seidl Den Haag/GS
5. Platz: Clemens Doppler/Alexander Horst Den Haag/GS, Rom/GS
9. Platz: Schwaiger/Schwaiger Fuzhou, Den Haag/GS, Rom/GS
Doppler/Horst Corrientes/ARG/GS
Barbara Hansel/Katharina Schützenhöfer Corrientes/GS

Kommentare