Clemens Doppler spürt wieder das Kribbeln
Clemens Doppler (33) ist schon ein wenig aufgeregt: "Ich kann es kaum erwarten, wieder in Klagenfurt aufzuschlagen", sagt Österreichs erfolgreichster Beachvolleyballer. Morgen, Donnerstag, 364 Tage nach seiner schweren Verletzung, ist es wieder so weit.
Rückblende auf den 1. August 2013: Doppler und Partner Alexander Horst (31) liegen im zweiten Gruppenspiel gegen die Niederländer Schuil/Nummerdor im ersten Satz 15:16 zurück, als sich der zweifache Europameister bei einem Blockversuch das Bein verdreht. Der dritte Kreuzbandriss, zum Glück im rechten Knie. 2006 hatte er sich, ebenfalls in Klagenfurt, das linke Band gerissen – und wurde im Jahr darauf Europameister.
Besonderer Moment
Ein gutes Omen für 2015 (wenn die EM abermals in Klagenfurt stattfindet)? "So weit sind wir noch lange nicht", sagt Doppler. Doch er habe kein mulmiges Gefühl gehabt, als er im Training zum ersten Mal wieder den Centre Court im Strandbad betreten habe. "Ich werde sicher Tränen vergießen, wenn ich am Donnerstag vor den besten Fans der Welt das erste Mal wieder einlaufe. Es wird ein besonderer Moment für alle im Stadion sein."
Dank Partner Alexander Horst ("Er hat mich auf dem Weg zurück fantastisch unterstützt") glaubt Doppler, bereits wieder bei "90 bis 95 Prozent" zu sein. Die Form stimmt, wie Bronze bei der EM in Cagliari beweist.
Als Vorteil sehen die beiden die Absenz beim Turnier vergangene Woche in Long Beach. Denn zum Unterschied zu Sean Rosenthal/Phil Dalhauser, Todd Rodgers/Theodore Brunner (USA) oder Pedro/Emanuel (Brasilien) bleibt ihnen ein Jetlag erspart. Aber Prognosen wollen sie keine abgeben: "Von Platz eins bis 25 ist alles möglich", sagt Horst.
Die Gruppen-Einteilung für den Beach-Volleyball-Grand Slam in Klagenfurt hat für die drei österreichischen Damen-Teams jeweils einen besonders harten Brocken ergeben. Barbara Hansel/Bianca Zass gekommen es gleich zum Auftakt am Mittwochvormittag mit den topgesetzten US-Amerikanerinnen Kerri Walsh/April Ross zu tun. Das US-Duo hat heuer schon vier World-Tour-Turniere gewonnen. Die dreimalige Olympiasiegerin Walsh feierte in der Vorwoche in Long Beach ihren bereits 50. Titel.
Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig sind mit den niederländischen Europameisterinnen Madelein Meppelink/Marleen van Iersel in einer Vierergruppe. Stefanie Schwaiger und ihre neue Partnerin Lisa Chukwuma treffen unter anderem auf die deutschen Vize-Weltmeisterinnen Karla Borger/Britta Büthe.
Die Damen bestreiten bereits am Mittwoch jeweils zwei Gruppenspiele. Der Herren-Hauptbewerb beginnt erst am Donnerstag.
Gruppeneinteilung und Spiele der Österreicherinnen:
Gruppe A:
Kerri Walsh/April Ross (USA-1)
Laura Ludwig/Julia Sude (GER-16)
Nadine Zumkehr/Joana Heidrich (SUI-17)
Barbara Hansel/Bianca Zass (AUT-32)
Mittwoch, 11.00 Uhr: Hansel/Zass - Walsh/Ross, 16.00 Uhr: Hansel/Zass - Ludwig/Sude, Donnerstag: Hansel/Zass - Zumkehr/Heidrich
Gruppe G:
Madelein Meppelink/Marleen van Iersel (NED-7)
Katharina Schützenhöfer/Lena Plesiutschnig (AUT-10)
Ana Gallay/Georgina Klug (ARG-23)
Jekaterina Syrzewa/Alexandra Moisejewa (RUS-26)
Mittwoch, 12.00: Schützenhöfer/Plesiutschnig - Gallay/Klug, 17.00: Schützenhöfer/Plesuitschnig - Syrzewa/Moisejewa, Donnerstag: Schützenhöfer/Plesiutschnig - Meppelink/Van Iersel
Gruppe H:
Karla Borger/Britta Büthe (GER-8)
Stefanie Schwaiger/Lisa Chukwuma (AUT-9)
Heather Bansley/Sarah Pavan (CAN-24)
Maria Clara/Lili (BRA-25)
Mittwoch, 13.00: Schwaiger/Chukwuma - Bansley/Pavan, 18.00: Schwaiger/Chukwuma- Maria Clara/Lili, Donnerstag: Schwaiger/Chukwuma - Borger/Büthe
Kommentare