
© APA/LUONG THAI LINH
Warum Vietnamesisch?
In Wien sprießen die vietnamesischen Restaurants wie die Schwammerl aus dem Boden. Was ist so gut an der vietnamesischen Küche?
Zarte Reisnudeln, knackiges Gemüse, milde Suppen und eine Fülle an frischen Kräutern macht die vietnamesische Küche zum Exportschlager in Europa. Der Großteil der Familien kommt in Vietnam nach wie vor ohne Kühlschrank aus, auch Supermärkte haben sich in den Städten nicht durchgesetzt. Der Handel mit frischen Lebensmitteln, die zeitnahe verkocht werden, findet mitten am Fluss oder auf der Straße statt.
Den Eindruck, dass die vietnamesische Küche fleischlastiger im Vergleich zu anderen asiatischen Küche sei, kann Kim nicht teilen: "Der steigende Wohlstand verstärkt diesen Eindruck. Früher ging man Reis essen, um seinen Wohlstand zu zeigen, heute sagen die Menschen, sie gehen Fleisch essen."
Der Kampf mit dem Koriander

Aber welche asiatische Küche ist nun die beste? Kim: "Das ist so, wie wenn man fragt: Ist George Clooney oder Brad Pitt fescher? Schmeckt das Schnitzel oder der Tafelspitz besser? Einfach nicht vergleichbar."