
© KURIER/Franz Gruber
Bebildertes Labyrinth am Bahnhof
Hohe Kundenzufriedenheit bei der Hinweisbeschilderung - trotz "kreativen Ausreißern".
Der neue
Hauptbahnhof in Wien mag modern sein, keine Frage. Doch ebenso auffallend ist die verwinkelte, unübersichtliche Innenarchitektur. Oft fällt es schwer, den momentanen Standort sowie Ziel und den Weg dorthin im Betondschungel zu finden.

Zu sehen ist ein Mensch, der am Boden kniet. Religiöse Symbole durften nicht verwendet werden, da der Raum interkonfessionell ist.
Auch ein Schild, auf dem ein Regenschirm, ein Koffer und ein Fragezeichen abgebildet sind, gibt manchem Reisenden Rätsel auf. Zwar ist das „Fundbüro-Piktogramm“ schon länger im Einsatz, klar verständlich ist es deshalb aber nicht.
Hohe Kundenzufriedenheit

Die Kundenzufriedenheit beträgt 73 Prozent, was für die aktuelle Bebilderung spricht. Wer zu den restlichen 27 Prozent gehört, kann „ Google indoor maps“ oder Mitarbeiter der ÖBB befragen. Bei Beschwerden wegen Unklarheiten seien die ÖBB zudem bereit, Adaptionen durchzuführen, so Pressesprecher Michael Braun.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.