Meinungsforscher und ORF-Analyst Peter Filzmaier war sichtlich erstaunt, als er am mondänen Wiener Grand Hotel am Ring vorbeiradelte und ORF-Innenpolitik-Chef Hans Bürger just in dem Moment in Smoking und Unterwäsche aus dem Haus trat. Dafür legte er sogar einen kurzen Zwischenstopp ein. Und was die Verwunderung auch bei zahlreichen Passanten noch größer machte: Bürger tat es noch öfter, stets untermalt von Seiler und Speers „A
schware Partie“, in dem es diesmal aber um eine goldene Frau ging – die ROMY.
Schräger Dreh
Es wird ein schräges Intro, das Martin Rothmayer in den vergangenen beiden Tagen für die glanzvolle ROMY-Gala am 16. April (21.10, ORF2) inszeniert hat. Die vom
Grand Hotel dafür zur Verfügung gestellte, luxuriöse Senior Suite – sonst für 2368 Euro exklusive Frühstück anmietbar – wurde zum Filmset umfunktioniert. Zwei Zimmer weiter wurde ein Tonstudio eingerichtet. Und zahlreiche Stars aus Film- und Fernsehen trafen sich vor Kamera und Mikro, um über die „schware Partie“ der ROMY-Nominierung zu singen und zu spielen.
„Ich finde das lustig und es machen viele mit“, meinte Schauspielerin und „Soko Kitzbühl“-Ermittlerin
Julia Cencig. „Es verkürzt außerdem die Wartezeit bis zur Gala, bei der man erst erfährt, wer gewonnen hat.“
Juergen Maurer zeigte beim Dreh wie „Vorstadt“-Kollege
Philipp Hochmair Körper, wurde aber auch aufgebrezelt: „Einmal Mascherl, bitte schön, bitte gleich.“ Als Master nicht nur der Show wird sich
Armin Assinger präsentieren können. Auf kleiner Flamme unterwegs war zuvor schon Star-Koch
Steffen Henssler.
Herausforderung Singen
Die Privat-TV-Info-Riege war mit Puls4-Frontfrau
Corinna Milborn und ATV-„Klartext“-Redner
Martin Thür vertreten. Letzterer begab sich in den „Morgenmuffel“ und räumte ein: „Während einer „Klartext“-Staffel müssen vier Stunden Schlaf reichen.“ ORF-Kollege
Peter Resetarits, obwohl dank seiner Brüder im „Training“, hatte großen Respekt vor dem Mikro und mutmaßte, dass einer von diesen zuhause bei seinen Strophen immer mitsingt, damit es nicht so falsch klingt. Da ist
Resetarits der „Bürgeranwalt“ offenbar schon lieber, der am Samstag (17.30) ein Jubiläum begehen kann.
Edita Malovcic ist nicht nur im Til-Schweiger-„Tatort“ eine Größe sondern auch als Sänger-Songwriterin Madita. Einen Vorteil sah sie darin vor dem Einsingen der von
Gerald Fleischhacker getexteten ROMY-Version von „A
schware Partie“ aber nicht unbedingt. „Manchmal kann es auch ein Nachteil sein, etwa, wenn es etwa gar nicht so sehr um Gesang geht, sondern darum, etwas zu interpretieren oder das Timbre zu treffen.“ Aber allzu viele Gedanken macht sie sich weder darum noch um die ROMY selbst. „Sicher wäre es schön. Aber ich finde schon die Nominierung großartig. Das zeigt mir, dass man mich in
Österreich bemerkt und das reicht mir im Grunde schon.“
Feuer und Flamme
Ohne jeden Schrecken vor nichts und niemanden präsentierte sich beim Dreh
Sunnyi Melles. Sie sprudelte über vor Ideen und war ganz Feuer und Flamme, die Textzeile umzusetzen: „Die Party wird trotzdem fett.“
Für das Grand Hotel war das Staraufgebot an den beiden Drehtagen schon mal ein erstes Anwärmen für die nahen Ereignisse. „Es ist uns eine große Ehre, mit dem Grand HotelWien heuer erstmalig Partner der ROMY Gala zu sein. Wir freuen uns, sowohl für die Pressekonferenz als auch für die Academy Awards den Rahmen stellen als auch die hochkarätigen Stargäste im Grand HotelWien unterbringen zu dürfen,“ sagte Horst Mayer, Generaldirektor des Grand HotelWien. Auch dort rechnet man also damit, dass die ROMY „ka schware Partie“ wird.
Kommentare