Inland 26 Kommentare Nationalfeiertag: So präsentierten sich Heer und Politik am Heldenplatz Die Bundesheer-Rekruten sprachen am Heldenplatz ihr Treuegelöbnis. Van der Bellen, Stocker und Co. hielten Ansprachen.
Inland 15 Kommentare Wie viele Ausländer es in Österreich gibt und woher sie kommen Rund 22,7 Prozent der Bevölkerung wurden nicht in Österreich geboren. Der Großteil der Migrantinnen und Migranten wohnt in Wien.
Inland "Operation Cowboy": Wie ein US-General 1945 das Lipizzaner-Gestüt rettete „Operation Cowboy“. Offizier Alois Podhajsky überzeugte General Patton, Pferde und Institution zu schützen.
Analyse 49 Kommentare Absturz der Spanischen Hofreitschule: Eine Anatomie des Scheiterns Die Institution – Hofreitschule samt Gestüt Piber – wurde vor 25 Jahren in die Selbstständigkeit entlassen. Seither ging es bergab. Was alles falsch lief.
Inland 10 Kommentare Experte zum Zustand der Demokratien: "Absolute Freiheit ist totalitär" Warum die Freiheit des Einzelnen Grenzen haben muss und was Verkehrsregeln damit zu tun haben, erklärt Politologe Reinhard Heinisch.
Interview Was bewegt die österreichische Seele, Herr Bachmayer? Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer über Ängste und Sorgen der Österreicher – und die neue Regional-Umfrage des KURIER.
Hintergrund Was ist und macht die "Spanische Hofreitschule" eigentlich? Hohe Schule. Anders als bei einem Zirkus zeigen die Lipizzaner nur natürliche Bewegungsabläufe.
Jetzt mitmachen Ihr Land, Ihre Stimme: Start der großen KURIER Regional-Umfrage Von den scheinbar kleinen Problemen bis zu den ganz großen Zukunftsthemen: Wir machen sichtbar, was die Menschen in den Bezirken Österreichs bewegt.
Podcast-Interview 170 Kommentare Christian Stocker: "Kann dem Stadtbild-Sager von Merz etwas abgewinnen" Worin der Kanzler seinem deutschen Pendant Merz beipflichten kann, warum er zu August Wöginger hält und wie er den "Österreich"-Aufschlag auf EU-Ebene für lösbar hält.
Interview 26 Kommentare Wehrpflicht für Frauen? "Vielleicht noch zu früh" Der "General" bei Raiffeisen und beim Bundesheer, Erwin Hameseder, über Robotersoldaten, Drohnen, Cyberwar, Waffengeschäfte – und warum man heimische Konzerne positiv sehen sollte.
Interview 24 Kommentare SOS-Kinderdorf-Skandal: "Bisher hat man nur zugegeben, was man zugeben musste“ Salzburgs Landesrat Wolfgang Fürweger fordert volle Aufklärung der Missbrauchsvorwürfe und kritisiert bisheriges Vorgehen. Immerhin bezahlen die Länder SOS-Kinderdorf für die Betreuung von Schutzlosen.
Inland Erhöhter Freibetrag für Überstundenzuschläge läuft aus: Debatte in der Koalition Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) ist gegen eine Senkung mit Jahresbeginn. "Wer mehr arbeitet, soll auch mehr davon haben", so der Minister.
Inland U-Ausschuss: Nationralratspräsident Rosenkranz sieht Chance für Liveübertragung Nationalratspräsident Walter Rosenkranz von der FPÖ will als Vorsitzender Unvereinbarkeitsbedenken ausräumen.
Landesverteidigung 48 Kommentare 70 Jahre Bundesheer: Womit Österreichs Armee zu kämpfen hat Hybrider Krieg, schwierige Beschaffungen, Personalnot: Die Streitkräfte stehen vor einer Reihe höchst fordernder Aufgaben.
Inland 60 Kommentare Plakolm zu Kopftuchverbot: "Brauche keine Zustimmung religiöser Organisationen" An der Verfassungskonformität des geplanten Kopftuchverbots für Kinder gibt es große Zweifel. Laut Integrationsministerin Claudia Plakolm sind noch Änderungen möglich.
Inland 51 Kommentare Causa Peršmanhof: Land Kärnten zeigt Bezirkshauptmann an Er spielte eine zentrale Rolle beim umstrittenen Polizeieinsatz auf der NS-Gedenkstätte. Zudem wird ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
Inland 29 Kommentare Bundesheer: Verbot langer Haare für Männer wackelt Ein Offizier wehrt sich gegen die Kurzhaarpflicht beim Bundesheer. Der Verfassungsgerichtshof prüft nun, ob die Regelung gegen den Gleichheitsgrundsatz und das Recht auf Privatleben verstößt.