Inland Wöginger-Auslieferung: Bewerberin beklagt parteipolitische Besetzung Wöginger soll beim damaligen Kabinettschef des Finanzministeriums, Thomas Schmid, interveniert und "seinem parteipolitisch motivierten Besetzungswunsch Nachdruck" verliehen haben.
Inland Diese neuen Corona-Regeln gelten ab Samstag Im allgemeinen Handel entfällt die 2G-Regel, die FFP2-Pflicht bleibt. Gleiches gilt für Museen, Kunsthallen, Bibliotheken etc.
Inland SPÖ zu "Gsindl"-Chat: "Entschuldigung nicht einmal das Papier wert" SPÖ-Bundesgeschäftsführer Deutsch will nun Nehammer in die Verantwortung nehmen.
Inland SPÖ will öffentliche Hearings für Spitzenposten Der stellvertretende Klubvorsitzende Jörg Leichtfried kündigte einen dahingehenden Antrag im Nationalrat an.
Inland Frauen-Gewaltschutz: Stiller Notruf und mehr finanzielle Unterstützung Der stille Notruf kann von betroffenen Frauen per App am Handy aktiviert werden, ohne dass die Polizei einen Rückruf machen muss.
Inland Pflege zuhause: Mehr als 190 Community Nurses gehen in Österreich an den Start Finanziert wird das mit Mitteln der Europäischen Kommission, die 54,2 Millionen für die Umsetzung zur Verfügung stellt.
Inland Digitale Grundbildung: Was tun gegen Cybermobbing und Fake News? Mit dem Digitalisierungsschwung, den Corona brachte, ist auch Mobbing im Internet zu einem größeren Problem für Jugendliche geworden. Wie das Pflichtfach Digitale Grundbildung helfen könnte.
Inland Brunner: Stromversorger sollen 150-Euro-Hilfe abrechnen Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) nennt neue Details zu Energiekostenzuschuss.
Inland Impfpflicht: VfGH prüft bereits erste Beschwerde Kontrolliert wird erst ab 16. März, die Polizei arbeitet an einem Konzept. Vorerst setzt man auf Information – und Omikron
Inland Neos stimmen nun doch gegen Impfpflicht-Verordnung Der Hauptausschuss des Nationalrats beschließt mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Grünen die Impfpflicht-Verordnung
Inland Aufruhr um Reden von LVT-Leiter bei Neonazi-Treffen Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser betont "Null-Toleranz-Maxime". "SOS Mitmensch" fordert Rückzug des neuen LVT-Leiters
Inland Bildungsdefizite in "Brennpunkt"-Kindergärten in Tirol und Vorarlberg Sorge um Schulreife in "Brennpunkt"-Kindergärten. Experten fordern mehr Geld für betroffene Einrichtungen
Inland Mehr Ausbildungsplätze für Kinder- und Jugendpsychiatrie Die Pandemie hat die Mängel der psychischen Versorgung bei Kindern sichtbargemacht. Mückstein ändert nun Ausbildungsschlüssel.
Inland 17 Prozent der Jugendlichen Opfer von Mobbing im Internet Jugend-Staatssekretärin Plakolm möchte "Aufklären, Hinschauen und Helfen".
Inland Postenschacher? WKStA will gegen Wöginger ermitteln Die WKStA vermutet, dass ÖVP-Klubchef Wöginger bei Thomas Schmid wegen der Besetzung eines Finanzamts in Oberösterreich interveniert hat. Nach der Bestellung schrieb Schmid in einem Chat an Wöginger: "Wir haben es geschafft. Der Bürgermeister schuldet dir was!“
Inland Wer finanziert das Volksbegehren gegen Korruption? Eine Million Menschen könnte laut OGM-Umfrage das Volksbegehren unterschreiben. Ein Blick hinter die Kulissen.
Interview Historische Sideletter: "Früher war unendlich vieles geheim" Historiker Manfried Rauchensteiner über die Frage, ob es schon immer geheime Zusatzvereinbarungen zwischen Koalitionspartnern gegeben hat.