COP27 Van der Bellen: "Viel zu viel bla bla bla und zu wenige Taten im Klimaschutz" Bundespräsident Alexander Van der Bellen verspricht zusätzliche 220 Millionen bis 2026.
Inland Tirols Landeschef Mattle will Energiekostenzuschuss auch für Gemeinden Landeshauptmann will Anliegen bei Treffen der Landesfinanzreferenten diese Woche thematisieren.
Inland Österreich europaweites Schlusslicht bei Patenten von Frauen Patentsamtchefin Karepova sieht dringenden Handlungsbedarf. Von der Studienwahl bis zur Vernetzung mit der Industrie.
Inland Krisensicherheitsgesetz: Regierung präsentiert erste Details Koalition legt Gesetzesentwurf vor. Bundeslagezentrum soll in zwei Jahren fertig sein. Die Opposition muss erst ihre Zustimmung geben.
Inland Heer: Generalstabschef spricht von "leichten Anpassungen" Reform der Reform? General Rudolf Striedinger spricht im ZiB2-Interview von einem "Anpassungsprozess".
Inland Betrugs-Ermittlungen gegen Strache in Causa Kappel eingestellt Ex-FPÖ-Abgeordnete hatte Angaben über weitergeleitete Spende widerrufen.
Inland Warum Ministerin Raab Ausländer schneller in den Job schicken will Deutschlernen dauert länger als erwartet – und am Arbeitsmarkt fehlt es an allem.
Stromnetze Strom-Stresstest: Probleme nur bei Eiseskälte Ein Strommangel ist in diesem Winter „sehr unwahrscheinlich“, in keinem der berechneten Szenarien droht Österreich ein unkontrollierter Blackout. Als Risiko bleibt ein langer, strenger Winter
Inland 420 Mio. Euro: Kostenrahmen für Parlamentsumbau dürfte halten 3.000 Euro Monatsmiete für ein Klavier und 1,8 Mio. Euro für neue Kunstwerke warfen im Budgetausschuss aber Fragen auf.
Inland "Uni friert": Proteste für mehr Geld zum Teuerungsausgleich Budget deckt Mehrkosten nicht ab, Ministerium prüft.
Inland Asyl: Bevorstehende Obdachlosigkeit befürchtet Wenn die Länder nicht entsprechend der vorgegebenen Quote Menschen übernehmen sei Obdachlosigkeit nicht mehr zu verhindern: "Vermutlich schon in den nächsten Tagen."
Inland Corona-Tests kosteten bis jetzt rund vier Milliarden Euro Damit hat Österreich deutlich mehr für Tests als Impfungen ausgegeben.
Inland Wer darf Medizin studieren? Erneut Debatte um Aufnahmetests Zahlreiche Vorschläge liegen auf dem Tisch. So sollen etwa auch empathische Fähigkeiten mehr Gewicht bekommen.
Inland Uni friert: Proteste gegen zu wenig Budget für Hochschulen Technische Universität (TU) Wien steuert nach den Worten von Rektorin Seidler auf Zahlungsunfähigkeit zu. Eine einmonatige Schließung wird vorbereitet.
Inland Stromversorgung im Stresstest: "Lage äußerst herausfordernd aber beherrschbar" Anlass für die Stresstests des Austrian Power Grid ist die angespannte Lage an den Strom- und Energiemärkten.
Inland Wieviel der U-Ausschuss gekostet hat - bis jetzt Trotz der möglichen neuerlichen Befragung von Thomas Schmid neigt sich der ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss dem Ende zu. 24,7 Millionen Seiten wurden geliefert.
Inland Bischöfe ringen um Reform: Wer folgt Schönborn nach? Österreichs Bischöfe treffen sich zu ihrer Herbsttagung. Themen sind der Reformprozess des Papstes und der bevorstehende Vatikan-Besuch. Kardinal Schönborn dürfte noch länger im Amt bleiben.