Inland Menschenrechtskonvention für Edtstadler und Zadic nicht verhandelbar Nach Wöginger-Vorstoß - SPÖ: Ablenkungsmanöver - NEOS halten Vorschlag für "skurril".
Inland Eine Milliarde Euro für Österreichs Städte und Gemeinden Zuletzt forderten Gemeinden 1,2 Milliarden Euro von der Regierung.
Inland FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert restriktive Ausländerpolitik Mehrere Anträge zur Asylpolitik im Nationalrat. Kritik an Folgen der Coronapolitik und Russlandsanktionen für das Budget.
Inland Neue Chats: Ein Termin mit dem "Chef" und Medienkampagnen Wie aus einem WKStA-Amtsvermerk hervorgeht, legte Sebastian Kurz bereits 2014 als Außenminister besonderen Wert auf Medienkooperationen.
Inland Um 45 Prozent mehr Einbürgerungen im 3. Quartal Fast 30 Prozent der neuen Staatsbürger sind Nachkommen von NS-Opfern.
Inland Immer mehr Stimmen für strengere Strafen bei Klebe-Aktionen FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht eine "Form von Terror", ÖVP-Wien Chef Karl Mahrer erwägt Haftstrafen.
Inland Statistik Austria drängt auf zusätzliche Forschungsdaten Bildungsministerium hat erstmals zusätzliche "Mikrodaten" freigegeben. Evaluierung hinterfragt Doppel-Geschäftsführung.
Inland Reform des Verbotsgesetzes: Abnahme von NS-Devotionalien leichter möglich "Null Toleranz" bei Antisemitismus: NS-Devotionalien können leichter entzogen werden, vermehrt Möglichkeit der Diversion für erwachsene Straftäter.
Interview Scheidungsanwältin Helene Klaar: "Um Kinder kämpft man nicht" Klaar erklärt, warum viele Ehen scheitern, welche Rolle Väter spielen und warum die geplante Reform des Familienrechts eine "Rache des Patriarchats" sei.
Inland Uni-Budget: "Polaschek wird neuerlich mit Brunner verhandeln müssen" Gespräche mit Rektoren sollen Kostenklarheit bringen. Uni-Rektoren könnten aktuelles Angebot ablehnen, Klagen wären möglich.
Inland Borealis-Deal wackelt: "Regierung kann sich nicht mehr wegducken" Frankreich hat Probleme mit geplanten Werken. Der Bauernbund fordert Konsequenzen und fühlt sich bestätigt.
Inland 75 Prozent der ÖVP-Wähler glauben Kurz, Gesamtbevölkerung mehrheitlich Schmid Beim Vertrauen zum Ex-Kanzler befindet sich die ÖVP-Anhängerschaft in krassem Gegensatz zum Rest der Bevölkerung.
Inland Wöginger will Menschenrechtskonvention überarbeiten - Grüne dagegen Der ÖVP-Klubobmann sieht Überarbeitungsbedarf bei der Menschenrechtskonvention. Von den Grünen hieß es umgehend, diese Frage sei "nicht verhandelbar".
Inland "Eine Form von Terror": FPÖ will Klimaaktivisten "engmaschig überwachen" FPÖ kündigt Anträge im Nationalrat an: Staatsschutz sei einzuschalten, Strafen seien zu verschärfen.
Inland Auch neue Tiroler SPÖ-Landesrätin für leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft Mit Eva Pawlata mehren sich die Stimmen in der SPÖ, bestimmte Hürden für die Einbürgerung zu senken.
Inland Verwaltungsrichter wehren sich gegen Partei-Absprachen für Richterposten Besetzung des Bundesverwaltungsgerichts steht laut Sideletter der ÖVP zu. Verwaltungsgerichte wurden von Reform gegen Polit-Einfluss ausgespart.
Inland Gutscheine nicht abgeholt: Per Anruf zum Klimabonus Wie man dennoch zu seinem Klimabonus kommt, wenn er bei der Post nicht abgeholt wurde und wer noch länger warten muss.