Inland Klimawandel: Vertrauen in Politik deutlich gesunken Generell blicken Österreicher pessimistisch in die Zukunft. Umfassende Studie sollte in Regierung Alarmglocken läuten lassen
Inland Österreich plant schärfere Steuer auf Zufallsgewinne als EU Österreich setzt EU-Verordnung um. Regelung wird am Freitag präsentiert und soll über EU-Vorgaben hinausgehen.
Inland Gemeinden dürfen Impfprämie für andere Maßnahmen ausgeben Gemeinden, die bereits eine Impfkampagne organisiert haben, erhalten die ausgegebenen Summe noch einmal.
Inland Opposition zerpflückt "hingerotztes" Krisensicherheitsgesetz SPÖ, FPÖ und Neos sind sich einig: Das Krisensicherheitsgesetz der Regierung sei ein "Murks". Die Opposition wird ihm nicht zustimmen.
Inland Die Gewinner und Verlierer des Budgets 2023 Warum im es kommenden Jahr deutlich mehr Geld für das Bundesheer und Soziales gibt – und deutlich weniger für das Klima.
Inland Österreicher wünschen sich eine Expertenregierung Mehr als die Hälft der Österreicher würde die türkis-grüne Regierung gerne durch Fachexperten ersetzen.
Inland Vorarlberger Wirtschaftsbund muss 770.000 Euro nachzahlen Nachzahlung bezieht sich auf Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer. Warum weiteres Ungemach droht.
Inland Teuerung: Kann sich Österreich weitere Hilfsgelder leisten? Einer steigenden Verschuldung stehen hohe Steuereinnahmen gegenüber. Agenda-Ökonom empfiehlt zusätzliche Einmalzahlungen.
Inland ÖVP-Ethikrat empfiehlt Parteiausschluss von Thomas Schmid Weil Schmid schwere Straftaten gestanden habe, werde diese Empfehlung ausgesprochen. Sonst hält sich der Ethikrat zurück.
Inland Eine Menschenrechtskonvention – und wie man sie ändert Die Menschenrechtskonvention wird laufend geändert. Warum das bei der Asyldebatte trotzdem kompliziert ist.
Inland Nehammer schließt Mini-Bündnis gegen „Asyltourismus“ Serbien schließt die Luftbrücke, Österreich hilft dafür mit Grenzpolizisten und Know-how zu Abschiebungen aus
Inland Wie sich Arbeiten im Alter lohnen soll 22,8 Prozent Pensionsbeitrag für arbeitende Pensionisten könnten bald fallen. Seniorenobfrau Korosec fordert auch mehr Bonus für längeres Arbeiten
Inland Plagiatsverfahren gegen Alma Zadić eingestellt Gutachter stellten keine Täuschungsabsicht fest. Die Justizministerin kann ihren Doktortitel behalten.
Inland Digitale Schule: Vokabel werden noch mit der Hand geschrieben Rund 270.000 günstige Geräte ausgegeben - Polaschek besuchte Schule.
Inland LH Wallner fordert für Energiewende deutlich schnellere UVP-Verfahren Von fünf auf zwei Jahre - Novelle des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes sei "zu zaghaft"
Inland Michael Landau als Caritas-Präsident wiederbestellt Erhielt mit Nora Tödtling-Musenbichler neue Vizepräsidentin.