Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 500 501 502 ... 589
Klimawandel: Vertrauen in Politik deutlich gesunken
Inland

Klimawandel: Vertrauen in Politik deutlich gesunken

Generell blicken Österreicher pessimistisch in die Zukunft. Umfassende Studie sollte in Regierung Alarmglocken läuten lassen
Österreich plant schärfere Steuer auf Zufallsgewinne als EU
Inland

Österreich plant schärfere Steuer auf Zufallsgewinne als EU

Österreich setzt EU-Verordnung um. Regelung wird am Freitag präsentiert und soll über EU-Vorgaben hinausgehen.
Gemeinden dürfen Impfprämie für andere Maßnahmen ausgeben
Inland

Gemeinden dürfen Impfprämie für andere Maßnahmen ausgeben

Gemeinden, die bereits eine Impfkampagne organisiert haben, erhalten die ausgegebenen Summe noch einmal.
Opposition zerpflückt "hingerotztes" Krisensicherheitsgesetz
Inland

Opposition zerpflückt "hingerotztes" Krisensicherheitsgesetz

SPÖ, FPÖ und Neos sind sich einig: Das Krisensicherheitsgesetz der Regierung sei ein "Murks". Die Opposition wird ihm nicht zustimmen.
Die Gewinner und Verlierer des Budgets 2023
Inland

Die Gewinner und Verlierer des Budgets 2023

Warum im es kommenden Jahr deutlich mehr Geld für das Bundesheer und Soziales gibt – und deutlich weniger für das Klima.
Österreicher wünschen sich eine Expertenregierung
Inland

Österreicher wünschen sich eine Expertenregierung

Mehr als die Hälft der Österreicher würde die türkis-grüne Regierung gerne durch Fachexperten ersetzen.
Vorarlberger Wirtschaftsbund muss 770.000 Euro nachzahlen
Inland

Vorarlberger Wirtschaftsbund muss 770.000 Euro nachzahlen

Nachzahlung bezieht sich auf Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer. Warum weiteres Ungemach droht.
Klimabonus soll zwischen 100 und 200 Euro pro Person betragen
Inland

Teuerung: Kann sich Österreich weitere Hilfsgelder leisten?

Einer steigenden Verschuldung stehen hohe Steuereinnahmen gegenüber. Agenda-Ökonom empfiehlt zusätzliche Einmalzahlungen.
ÖVP-Ethikrat empfiehlt Parteiausschluss von Thomas Schmid
Inland

ÖVP-Ethikrat empfiehlt Parteiausschluss von Thomas Schmid

Weil Schmid schwere Straftaten gestanden habe, werde diese Empfehlung ausgesprochen. Sonst hält sich der Ethikrat zurück.
Eine Menschenrechtskonvention – und wie man sie ändert
Inland

Eine Menschenrechtskonvention – und wie man sie ändert

Die Menschenrechtskonvention wird laufend geändert. Warum das bei der Asyldebatte trotzdem kompliziert ist.
Nehammer schließt Mini-Bündnis gegen „Asyltourismus“
Inland

Nehammer schließt Mini-Bündnis gegen „Asyltourismus“

Serbien schließt die Luftbrücke, Österreich hilft dafür mit Grenzpolizisten und Know-how zu Abschiebungen aus
Wie sich Arbeiten im Alter lohnen soll
Inland

Wie sich Arbeiten im Alter lohnen soll

22,8 Prozent Pensionsbeitrag für arbeitende Pensionisten könnten bald fallen. Seniorenobfrau Korosec fordert auch mehr Bonus für längeres Arbeiten
Plagiatsverfahren gegen Alma Zadić eingestellt
Inland

Plagiatsverfahren gegen Alma Zadić eingestellt

Gutachter stellten keine Täuschungsabsicht fest. Die Justizministerin kann ihren Doktortitel behalten.
Little boys attending to online school class.
Inland

Digitale Schule: Vokabel werden noch mit der Hand geschrieben

Rund 270.000 günstige Geräte ausgegeben - Polaschek besuchte Schule.
LANDESHAUPTMANN WALLNER MUSS IN MEHRWÖCHIGEN KRANKENSTAND
Inland

LH Wallner fordert für Energiewende deutlich schnellere UVP-Verfahren

Von fünf auf zwei Jahre - Novelle des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes sei "zu zaghaft"
PK "WELTTAG DER ARMEN": LANDAU
Inland

Michael Landau als Caritas-Präsident wiederbestellt

Erhielt mit Nora Tödtling-Musenbichler neue Vizepräsidentin.
NATIONALRAT: PLAKOLM / RAAB / ZADIC /KARNER / EDTSTADLER
Inland

Nationalrat: Soziales setzte Budgetdebatte fort

Oppositionskritik setzt sich fort
1 ... 500 501 502 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times