Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 12 13 14 ... 589
Josef Grünwidl blickt ernst, im Vordergrund ist Christoph Schönbornunscharf zu sehen.
Inland

Vatikan bestätigt: Grünwidl wird Erzbischof und Schönborn-Nachfolger

Ob Grünwidl wie Schönborn und dessen Amtsvorgänger auch zum Kardinal ernannt wird ist hingegen noch offen.
BEGINN DES PROZESSES GEGEN ÖVP-KLUBOBMANN WÖGINGER UND ZWEI BEAMTE WEGEN AMTSMISSBRAUCHS BEI POSTENBESETZUNG: WÖGINGER
Inland 39 Kommentare

Grüne zu Postenschacher: "Wer der Republik schadet, muss auch zahlen"

Die Grünen fordern Regressansprüche bei Postenschacher oder Korruption. Die Republik soll sich in solchen Fällen schadlos halten können.
Eine Pistole Glock G17 und eine Pistole Glock P80
Inland 23 Kommentare

Verschärftes Waffengesetz bald in Kraft: Was sich ab November ändert

Ab November gelten verschärfte Regeln im Waffengesetz. Die zweite Phase soll ab Mitte 2026 starten. Anlassfall für die Maßnahmen war der Amoklauf in Graz.
PG ZUR VORSCHAU AUF DEN STAATSHAUSHALT 2026: MARTERBAUER
Inland 39 Kommentare

Fährt Österreich einen der härtesten Sparkurse Europas?

Die Thinktanks Momentum Institut und Agenda Austria kommen zu höchst unterschiedlichen Bewertungen.
Pilnacek im Ibiza-U-Ausschuss, Juli 2020.
Inland

Geschäftsordnungsausschuss ermöglichte Pilnacek-U-Ausschuss

Der Geschäftsordnungsausschuss des Nationalrats hat am Donnerstagabend den von der FPÖ forcierten Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek auf Schiene gebracht.
Porträt eines Mannes mit Brille vor einem dunklen Hintergrund.
Inland

FPÖ-Abgeordneter Deimek wurde "ausgeliefert"

Verdacht des Verstoßes gegen NS-Verbotsgesetz steht im Raum - Kickl und Ranzmaier dürfen nicht behördlich verfolgt werden.
Josef Grünwidl und Christoph Schönborn. in weißen und gelben liturgischen Gewändern stehen in einer Kirche vor goldenen Kerzenhaltern.
Inland

„Weltoffener Gottesmann“ für Missionsgebiet Wien

Josef Grünwidl steht vor gigantischen Herausforderungen.
46-21732404
Analyse 42 Kommentare

Empörung um Freisprüche im Fall Anna: Sprechen Sie Juristisch?

Die Justiz kann sich nur schwer verständlich machen, wie die Aufregung rund um den mutmaßlichen Missbrauchsprozess zeigte. Eine Runde um OLG-Präsidentin Lehmayer sprach über das Problem – und mögliche Lösungen.
August Wöginger
Inland 124 Kommentare

Postenschacher: Opfer Scharf lehnt Richterin ab und will Prozess-Neustart

Nach Diversion für ÖVP-Klubchef Wöginger und zwei Beamte.
Mahrer und Hattmannsdorfer bei einer Pressekonferenz zum „Chancen-Paket für Exportfirmen“ der WKÖ und des Wirtschaftsministeriums.
Inland

Falsche Zahlen? Hattmannsdorfer leitet kein "Verfahren" gegen WKO ein

Gewerkschaft forderte Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer auf, ein "aufsichtsbehördliches Verfahren" gegen die WKO einzuleiten. Worum es geht – und warum es dazu nicht kommt.
PROZESS GEGEN EGISTO OTT
Inland

Spionagefall Egisto Ott: Anklage gegen Spitzendiplomaten erhoben

Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage gegen den Spitzendiplomaten Johannes Peterlik erhoben. Ihm werden Amtsmissbrauch und Geheimnisverrat vorgeworfen.
Babler will keine Verschärfung, aber Klarheit beim Asylkurs
Inland 34 Kommentare

SPÖ-Chef Babler bestellt Ex-Kulturminister als Sonderberater in sein Ministerium

Vizekanzler Andreas Babler bestellt Rudolf Scholten zum ehrenamtlichen Sonderberater für Kunst und Kultur. Scholten war Kulturminister unter Kanzler Vranitzky.
Grünwidl sitzt vor einem blauen Hintergrund mit einem Kreuz im Hintergrund.
Porträt 18 Kommentare

Schönborn-Nachfolge: Ein Niederösterreicher wird Wiens neuer Erzbischof

Vom Sekretär zum Erzbischof: Josef Grünwidl durfte die Erzdiözese schon seit 22. Jänner als "Apostolischer Administrator" führen.
EUROFIGHTER-U-AUSSCHUSS: PILNACEK
Justiz von innen

Wie Eisenstadt nun die Causa Pilnacek angeht

Nachdem das Verfahren aus Krems übertragen wurde, wird nun angeblich ein "Obergutachter" gesucht, der die Spekulationen beenden soll.
Josef Grünwidl und Christoph Schönborn. in weißen und gelben liturgischen Gewändern stehen in einer Kirche vor goldenen Kerzenhaltern.
Inland 34 Kommentare

Schönborn-Nachfolge fixiert: Das wird der neue Wiener Erzbischof

Nach langem Warten setzt sich der Favorit durch. Der türkis-rot-pinke Ministerrat wird am Donnerstag die Wahl des Vatikans absegnen.
Karl Nehammer im Frühjahr 2025
Inland 40 Kommentare

Ex-Kanzler Nehammer über Kickl als Sokrates und große Katastrophen

Ex-Kanzler Karl Nehammer zieht in Buchform Bilanz über seine Regierungszeit: Was eskalierte und wer irritierte.
MINISTERRAT: HOLZLEITNER / HATTMANNSDORFER / SCHELLHORN
Inland

Hattmannsdorfer bewirbt Wirtschaftspolitik

Trinkgeldregelung, Industriestrom-Bonus und Abschaffung der Bildungskarenz im Nationalrat.
1 ... 12 13 14 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times