Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Derzeit sind rund 127.000 Menschen in der Pflege beschäftigt
Inland

Zahl der Pflegegeldbezieher weiter im Steigen

Im Dezember 2019 erhielten 466.360 Personen Pflegegeld - ein Anstieg um 1,15 Prozent gegenüber dem Dezember des Vorjahres.
Ministerratsfoyer adieu: Kurz zimmert sich eine neue Bühne
Politik von innen

Ministerratsfoyer adieu: Kurz zimmert sich eine neue Bühne

Sebastian Kurz ändert seine Rolle. Statt „Foyer“ wird es eigene Auftrittsformate geben.
Alma Zadic
Inland

Zadić: "Öffentliche Räume kommen ohne religiöse Symbole aus"

Justizministerin Alma Zadić ist für einen säkularen Zugang zum Staat. Sie wisse allerdings, dass ihre Meinung in Österreich nicht mehrheitsfähig ist.
Wirtschaftsministerin Schramböck: "Esse keine Avocados mehr"
Interview

Wirtschaftsministerin Schramböck: "Esse keine Avocados mehr"

Margarete Schramböck über die Berufsschulklassen für Erwachsene, digitale Personalausweise und warum sie keine Avocados isst.
Wiener Grüne mit Soliburgern: Birgit Hebein (2.v.li.)
Faktencheck

Koglers "Mäcigate": Wie grün ist Burger-Essen?

Experten verteidigen Vizekanzler und Fastfood-Kette. Die Grünen sagen, jeder darf leben, wie er oder sie will
#Soliburger - Werner Kogler bei McDonald's: Ja darf der das?
Inland

#Soliburger - Werner Kogler bei McDonald's: Ja darf der das?

Der Ex-BZÖ-Politiker Gerald Grosz ortet durch "Besuch beim Schachtlwirt" Doppelmoral der Grünen.
Angelobung am KZ-Appellplatz? Ministerin Tanner sagt FPÖ-Plan ab
Inland

Angelobung am KZ-Appellplatz? Ministerin Tanner sagt FPÖ-Plan ab

Wissenschaftlicher Beirat ist "mit Nachdruck" dagegen, auch Grüne und SPÖ appellieren an Verteidigungsministerin Tanner. Sie hat den Plan ihres FPÖ-Vorgängers jetzt abgeblasen.
BESUCH POLIZEIINSPEKTION WESTBAHNHOF: KOGLER / KURZ
Inland

Regierung will 4300 neue Polizeibeamte

Sebastian Kurz besuchte heute mit Vizekanzler Werner Kogler und Innenminister Karl Nehammer eine Polizeistation am Westbahnhof. Morgen werden 4300 neue Planstellen im Ministerrat beschlossen.
Kopftuchverbot für Lehrerinnen für Kogler "nicht vorstellbar"
Inland

Kopftuchverbot für Lehrerinnen für Kogler "nicht vorstellbar"

Integrationsministerin Raab hatte "breiten Konsens" in der türkis-grünen Regierung geortet. Kogler spricht in dieser Frage von "Dissens".
Anschober: "Politik muss nicht immer klüger sein als Experten"
Interview

Anschober: "Politik muss nicht immer klüger sein als Experten"

Sozialminister geht auf die Sozialpartner zu und hält nichts von finanziellen Anreizen bei Gesundheit. Pflege soll hauptsächlich öffentlich finanziert werden.
Was muss ein Minister können?
Inland

Was muss ein Minister können?

Ein Philosoph für Finanzen, eine Bauernlobbyistin fürs Heer – und warum das trotzdem funktionieren kann.
Öko-Förderungen: Was genau sind ethische Investments?
Inland

Öko-Förderungen: Was genau sind ethische Investments?

Die Republik will Öko-Anleihen ausgeben und ethisch saubere Investments fördern. Aber was heißt das überhaupt?
Regierung will alle Jugendlichen nach Brüssel schicken
Inland

Regierung will alle Jugendlichen nach Brüssel schicken

Alle 15- bis 20-Jährigen sollen für eine Woche in die EU-"Hauptstadt". Finanzierung laut Europaministerin Edtstadler ungeklärt.
Die Religionszugehörigkeit von Schülern ist oft Grund für Diskriminierung.
Inland

Muslime bringen Kopftuchverbot vor das Höchstgericht

Zwei muslimische Familien aus Wien ziehen wegen des Kopftuchverbots in der Volksschule vor den Verfassungsgerichtshof.
"Aufregung überflüssig": Was Top-Experten zur Wunder-Milliarde sagen
Politik von innen

"Aufregung überflüssig": Was Top-Experten zur Wunder-Milliarde sagen

Ex-Sektionschef Gerhard Steger rät, sich über den unverhofften Überschuss zu freuen. WIFO rechnete mit noch größerem Plus.
FP-Klubobmann Herbert Kickl
Inland

Türkis-Grünes Ministeriengesetz: Keine FP-Blockade im Bundesrat

FP-Klubobmann Kickl will der neuen Regierung "keine Ausreden" ermöglichen. SPÖ wird im Bundesrat dagegen stimmen, kann Gesetz aber alleine nicht blockieren.
Forschungsratschef Hannes Androsch
Inland

Forschungsrat: Stunde der Wahrheit ist das Budget

Das Beratungsgremium legt Vorschläge für die Gestaltung des Forschungsbereichs bis 2030 vor.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times