Inland Schule im Herbst: Grüne haben "Plan B" Was, wenn nach Schulbeginn im Herbst eine Schule aufgrund positiver Fälle zusperren muss? Für solche Fälle gibt es jetzt einen Backup-Plan.
Inland Vertrauen: Bundespräsident wieder auf Platz 1, Kurz und Anschober ex aequo Vertrauenswerte, die in der Corona-Krise in die Höhe geschnellt sind, normalisieren sich wieder, sagt OGM-Chef Bachmayer.
Inland Kaiser zu Corona-Ampel: "Die Alternative wäre noch falscher" Österreichs Bezirke bekommen eine Corona-Ampel. Der Kärntner Landeshauptmann findet den Plan der türkis-grünen Regierung vernünftig, wartet aber noch auf Details.
Inland Türkis-grüne Frauen gegen Hass im Netz, "Upskirting" wird strafbar Internetgiganten sollen zur Verantwortung gezogen und der Rechtsweg für Opfer vereinfacht werden. Türkis-grüne Ministerinnen wollen auch bei Gesetzen nachschärfen.
Inland Ampelsystem für Bundesländer kommt Die Bundesregierung lud zu einem virtuellen Gipfel mit den Landeshauptleuten.
Inland Nationalrat: Epidemiegesetz beschlossen, Veto droht Die Neos bezeichneten die Novelle als "legistischen Schrott". Es sei nicht der Job des Polizisten, Menschen zu ihrem Befinden zu befragen.
Inland Braunau lehnt Rat von Ministerium ab: Mahnstein bleibt vorm Hitlerhaus Expertenkommission riet, Stein an einer anderen Stelle in Braunau zu platzieren und die Inschrift zu ändern. Vertreter der Stadtgemeinde lehnen das aber geschlossen ab.
Inland Polizei unterstützte 2.942 Mal beim Contact-Tracing Ziel des "Contact Tracing" ist es, die Ausbreitung des Corona-Virus‘ einzudämmen und besonders gefährdete Menschen zu schützen.
Inland BVT-Reform: Vertrauenswürdigkeit der Bediensteten wird überprüft Die Oppositionsparteien sind grundsätzlich einverstanden, wollen aber eine Verordnungsermächtigung durch den Hauptausschuss.
Inland Integrationsministerin betont Kampf gegen Parallelgesellschaften Erst nach der letzten Flüchtlingswelle sei ein neuer Kurs weg von der "romantischen Vorstellung von Multikulturalität" eingeschlagen worden, sagte Raab.
Inland Misstrauensantrag gegen Heeres-Ministerin Klaudia Tanner Opposition stellt Misstrauensantrag im Parlament gegen die Verteidigungsministerin. Tanner will sich der Kritik stellen.
Inland Miliz bekommt 200 Mio. Sonderbudget, Soldat kollabierte bei Präsentation Bei gemeinsamer Pressekonferenz von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalmajor Erwin Hameseder posierte im Hintergrund ein Soldat. Als er zusammenklappte, eilte Tanner ihm zur Hilfe.
Inland Nationalrat fordert: Deutschsprachige Familien in Slowenien sollen gestärkt werden Während in Kärnten die slowenische Minderheit integriert ist, sind die deutschsprachigen Familien in Slowenien noch stark benachteiligt.
Inland Studie: Jeder vierte Akademiker findet nicht gleich adäquaten Job Fünf Jahre nach dem Abschluss sind es in Österreich noch immer 20 Prozent.
Inland "Unwürdige Diskussion": Heidi Horten will Parteien nie wieder spenden Die Milliardärin will auch weiterhin nicht vor dem parlamentarischen Ibiza-Untersuchungsausschuss auftauchen - aus gesundheitlichen Gründen.
Inland Was sind eigentlich Freikirchen - und warum entstand dort ein Corona-Cluster? Der oberösterreichische Corona-Cluster rund um eine freikirchliche Gemeinde hat die Aufmerksamkeit auf ein ansonsten weitgehend unbeachtetes Phänomen gelenkt.
Inland Reisebeschränkungen: Die drei neuen Risikoländer Warnungen vor Reisen nach Bulgarien, Rumänien und Moldau. Die Lage im Urlaubsland Kroatien werde „beobachtet“.