Günter Schabowski ist tot
Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin, wie seine Witwe Irina Schabowski der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Der 86-Jährige war seit langem schwer krank und wurde betreut. Er trat schon länger nicht mehr öffentlich auf.
Am 9. November 1989 wurde das damalige Politbüromitglied weltberühmt: Schabowski kündigte auf einer Pressekonferenz eher beiläufig an, die DDR werde mit sofortiger Wirkung die Grenzen öffnen.
Erst vor wenigen Monaten waren Schabowskis Notizen von der berühmten Pressekonferenz wieder aufgetaucht. Die Stiftung Haus der Geschichte in Bonn hat im vergangenen April das Blatt für 25.000 Euro erworben, was bei Irina Shabowski Empörung auslöste. "Das ist der kaltblütige Verkauf einer gestohlenen Sache“, sagte sie damals. Die Familie habe Anfang der 1990er Jahre ein paar Dokumente, darunter den Zettel, auf Drängen an Bekannte gegeben, die sich das näher ansehen wollten. Die Papiere seien trotz wiederholter Bitten nicht zurückgegeben worden. „Wir haben nichts verschenkt“, so Irina Schabowski.
Kommentare