"Held der Arbeit" feiert Renaissance
Kremlchef Wladimir Putin machte wahr, was er bereits vor einem halben Jahr angekündigt hatte: „Helden der Arbeit“ aus dem russischen Volk zu küren. Mehr als zwanzig Jahre nach dem Ende der Sowjetunion feierte damit der Ehrentitel sein Comeback.

Kritiker werfen dem Kremlchef seit langem vor, er wolle einen Staat nach dem Vorbild der Sowjetunion wiedererrichten. Die Auszeichnung stammt aus der Zeit von Josef Stalin, der so besonders staatstreue Genossen belohnen ließ.
Die neue Auszeichnung besteht aus einer sternförmigen Medaille aus Gold mit einem Gewicht von 15,25 Gramm samt russischer Flagge aus Seide. Dazu gibt es für die Geehrten eine Urkunde und Anspruch auf eine Bronzebüste in ihrer Heimatstadt. Laut Putins Erlass werden mit dem Titel "besondere Arbeitsleistungen vor dem Staat und dem Volk" gewürdigt.
Kommentare