Brüssel: Flughafen-Polizisten drohen mit Streik

Brüssel-Zaventem: Sicherheitsprobleme stehen zur Debatte
Termin für die Wiedereröffnung des Airports gibt es doch nicht.

Mehr als eine Woche nach den Anschlägen von Brüssel ist der Flughafen Zaventem noch immer geschlossen. Am Donnerstag erklärten die Flughafen-Betreiber den Airport als "technisch bereit", wieder Flüge durchzuführen. Doch die geplante Wiedereröffnung führte zu heftigem Streit.

Nach den Flughafenpolizisten prangerten nun auch Gewerkschaften von Airport-Beschäftigten Sicherheitsprobleme an, berichtete die Nachrichtenagentur Belga am Freitag. "Die Behörden haben es versäumt, den Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten", hieß es in einem offenen Brief.

Die Flughafenpolizei droht mit einem Streik. Sie fordert, dass alle Personen, die das Gebäude betreten, kontrolliert werden. Nach einem unbestätigten Bericht der Tageszeitung "De Standaard" sollen bis zu 50 Sympathisanten der Terrormiliz Islamischer Staat auf dem Flughafen beschäftigt sein.

Der Nationale Sicherheitsrat hat schließlich keinen Termin für die Wiedereröffnung vereinbart. Es müssten erst noch Verhandlungen mit den Gewerkschaften abgewartet werden, sagte Vize-Premier Kris Peeters am Freitag laut Nachrichtenagentur Belga. Peeters fügte nach Angaben des öffentlichen Senders RTBF hinzu, es sei nicht möglich, den internationalen Flughafen Zaventem am Samstag zu öffnen.

Kommentare