Bekannter Journalist in Somalia erschossen

epa03671996 A handout photograph provided by the National Union of Somali Journalists (NUSOJ) on 21 April 2013 shows Somali journalist Mohamed Ibrahim Rageh working in Mogadishu, Somalia, in September 2009, before traveling to Uganda as an exile. Unidentified gunmen shot and killed Rageh, who were working for the Somali National Television (SNTV) and Radio Mogadishu, near his home in Mogadishuís Dharkenley district in the afternoon of 21 April 2013, a report says. 'Mohamed completed his work and was taken to his home around 5 pm and after a while, we were informed about the bad news of his death', said NUSOJ in its statement quoting the Director of Radio Mogadishu Abdirahim Isse Addow. Rageh was one of the journalists who fled Somalia in 2009 due to insecurity and had lived in Kampala, Uganda, in exile until he returned to Somalia recently and started to work as a journalist again. Rageh is the fourth journalist killed in Somalia this year. EPA/NUSOJ / HO HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Der Radiomoderator Mohamed Ibrahim Rage wurde vor seinem Haus in Mogadischu erschossen. Er galt als Kritiker der Al-Shabaab-Miliz.

Ein bekannter somalischer Radio-Journalist ist am Sonntagabend vor seinem Haus in der Hauptstadt Mogadischu erschossen worden. Der staatliche Sender "Radio Mogadischu", für den Mohamed Ibrahim Rage tätig war, gilt als einer der größten Kritiker der islamischen Miliz Al-Shabaab. Es wird vermutet, dass Anhänger der Terrorgruppe für die Tat verantwortlich sind. "Wir sind geschockt von dieser schrecklichen Nachricht", sagte am Montag ein Kollege des Journalisten der Nachrichtenagentur dpa. Die Täter seien entkommen und auf der Flucht, fügte er hinzu.

Rage war erst vor kurzem nach Somalia zurückgekehrt, nachdem er zuvor zwei Jahre in Uganda im Exil gelebt hatte. Bislang sind allein in diesem Jahr vier Journalisten in Mogadischu getötet worden. Die Al-Shabaab, die vor allem im Süden des Krisenlandes aktiv ist und mittlerweile weitgehend aus Mogadischu vertrieben wurde, verübt weiterhin regelmäßig blutige Anschläge in der Hauptstadt.

Kommentare