Baden-Württemberg: Grüne und CDU nehmen Koalitionsgespräche auf

Ministerpräsident Winfried Kretschmann von den Grünen nach der Landtagswahl.
Das erste Treffen soll aber lediglich die offiziellen Verhandlungen vorbereiten.

Knapp drei Wochen nach der Landtagswahl im deutschen Bundesland Baden-Württemberg haben Grüne und CDU ihre Gespräche über eine mögliche Regierungskoalition aufgenommen. Delegationen beider Parteien kamen am Freitag in Stuttgart zusammen, um den Rahmen für die Koalitionsverhandlungen abzustecken.

Bei dem ersten Treffen geht es nur um organisatorische Absprachen, inhaltliche Fragen sollen erst ab nächster Woche auf der Tagesordnung stehen.

CDU stimmte einstimmig für die Aufnahme der Gespräche

Die Koalitionsverhandlungen waren möglich geworden, nachdem sich der CDU-Landesvorstand am Mittwochabend einstimmig für die Aufnahme der Gespräche ausgesprochen hatte. Die Grünen hatten bereits zuvor ihre Bereitschaft dazu deutlich gemacht.

Bei der Wahl Mitte März waren die Grünen mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann an der Spitze klar stärkste Kraft vor der CDU geworden. Sollten die Koalitionsverhandlungen erfolgreich sein, würde erstmals in Deutschland auf Länderebene ein grün-schwarzes Bündnis regieren.

Kommentare