Politik Kroatien vor EU-Referendum Am Sonntag werden die Kroaten zum zweiten Referendum ihrer jungen Geschichte als Nationalstaat gebeten.
Politik Störsender gegen Handy-Schummler Ein Direktor stellte während der schriftlichen Matura einen Störsender auf und entkam nur knapp einer Verurteilung.
Politik Einsturz von Wohnhaus in Beirut fordert Todesopfer Schlechtes Wetter und Risse in den Wänden könnten Auslöser für die Katastrophe gewesen sein.
Politik Maria Fekter rechnet mit geringerem Defizit Maria Fekter, ÖVP-Finanzministerin, sorgte wieder einmal für Staunen. In der ORF-Sendung Im Zentrum Sonntagabend nannte sie Milliardenbeträge in Bezug auf das Defizit des vergangenen Jahres.
Politik Sparen: Regierung holt die Länder ins Boot Nach dem Bankengipfel lud die Regierungsspitze die mächtigen Landeschefs Pröll und Häupl zu einem Geheimtreffen ins Kanzleramt.
Politik Kirche als Konsumtempel Mit dem lieben Gott beim Italiener: Wie heilig sind der Kirche ihre Gotteshäuser noch? Nicht ganz so heilig. Zumindest legt dies ein Blick über die österreichischen Grenzen hinweg nahe.
Politik „Nigeria als Öllieferant von kolossaler Bedeutung“ Er ist Afrika-Experte an der deutschen „Stiftung Wissenschaft und Politik“. Der KURIER sprach mit Denis Tull über...
Politik Nigeria: Die Lunte am Pulverfass brennt Ein blutiger Krieg der Religionen und harte Proteste wegen hoher Spritpreise bringen den afrikanischen „Koloss“ ins Wanken.
Politik Die Suche nach der verschollenen Anzeige Für die Staatsanwaltschaft ist eine Anzeige aus dem Jahr 2010 nicht mehr auffindbar.
Politik Schweigegeld für Missbrauchsopfer? Ein weiterer ehemaliger SPÖ-Politiker wird des sexuellen Missbrauchs beschuldigt. Er spricht von Erpressung.
Politik FP-Mannen bleiben in EU ohne Fraktion Die einen wollen nicht, die anderen sind zu radikal: Die FPÖ-Mandatare bleiben im Europaparlament ohne Fraktion.
Politik Rumänien: Krawalle weiten sich aus Seit vergangenen Donnerstag gehen Rumänen gegen die Sparpolitik der Regierung auf die Straße.
Politik Mordverdacht gegen Langzeitarbeitslosen erhärtet Im Mordfall Maria Rain gibt es neue Spuren. Der 37-jährige Kärntner soll heftig um die Gunst des 25-jährigen Opfers geworben haben.
Politik Bucher will in Drei-Parteien-Koalition "Selbstverständlich" werde das BZÖ nach der nächsten Wahl den Wiedereinzug ins Parlament schaffen. Bucher verweigert weiter neue Steuern.
Politik Graz: Spaßvogel löste Bombenalarm aus In Graz wurde am Sonntag ein Viertel großräumig abgeriegelt. Jemand hatte in einem Mistkübel ein tickendes Paket deponiert.
Politik Eisige Kälte ab kommender Woche In den kommenden Tagen ist in den westlichen Landesteilen weiterhin mit strengem Frost zu rechnen.