Politik Wenig Sympathie für Timoschenko Am Mittwoch beendete die Ex-Premierministerin ihren Hungerstreik. Der Fall kümmert in der Ukraine aber kaum jemanden.
Politik El-Kaida-Attentäter war Doppelagent Der Mann hatte den Auftrag ein Passagierflugzeug über Detroit zu sprengen, übergab die Bombe aber der CIA.
Politik Lauter Protest gegen Totengedenken Auf dem Heldenplatz wurde gestern die Kapitulation der Nazis gefeiert und gegen Burschenschafter demonstriert.
Politik SPÖ will Geldbußen für Funktionäre Gesetzesentwurf des SPÖ-Kanzlers zur Parteienfinanzierung: An der Punktation hat sich seit der großen Klausur einiges geändert.
Voschlag des Bundeskanzleramtes für Parteiengesetz 2012, Stand 8. Mai 2012 Voschlag des Bundeskanzleramtes für Parteiengesetz 2012, Stand 8. Mai 2012 Lesen Sie hier den Entwurf zum neuen Parteiengesetz, das am 1. Juli in Kraft treten soll.
Politik Darabos will weiter Häftlinge beschäftigen Der Verteidigungsminister bleibt bei seinem Pilotversuch am Truppenübungsplatz Seetal in der Steiermark.
Politik Koalitions-Krach um Partei-Finanzen Die ÖVP will einheitliche Regeln nicht nur für private Parteispenden, sondern auch für staatliche Parteienförderung. Der Kanzler warnt vor Verzögerungstaktik.
Politik Fairplay-Handy: Schock bei Rechnung Ein Botenfahrer, der 4720 € zahlen sollte, zwang den Handy-Betreiber in die Knie. Seit 1. Mai gibt es eine Kostenbegrenzung.
Politik Frankreich: Paarlauf von Sarkozy und Hollande Der scheidende Präsident stand mit dem neuen Seite an Seite – beide gedachten des Jahrestages der Nazi-Kapitulation.
Politik Irokesen-Bub darf wieder in Schule Ein 16-Jähriger hatte in einer Kärntner Tourismusschule angeblich gegen die Hausordnung verstoßen. Nun wurden die Wogen geglättet.
Politik Renee Schroeder: Abgang aus Protest Molekularbiologin Renee Schroeder verlässt die Akademie der Wissenschaften. Die Zustände dort seien nicht mehr tragbar.
Politik Wahl-Schlappe für Berlusconi Sechs Monate vor den Parlamentswahlen erlitt das Mitte-Rechts-Lager in Italien eine schwere Niederlage.
Politik CIA verhinderte neuen Al-Kaida-Terror Zum Jahrestag des Todes von Osama bin Laden hätte ein Passagierflugzeug mit dem Ziel USA gesprengt werden sollen.
Politik Israel: Neuwahlen überraschend abgewendet Die liberale Oppositionspartei Kadima macht eine Regierung der nationalen Einheit unter Benjamin Netanyahu möglich.
Politik Faymann: "Keine Dunkelfrist für Länder" Parteispenden: Die Offenlegungspflicht müsse ab Juli für Bund und Länder gelten, so der Kanzler.