© REUTERS/MAXIM SHEMETOV

Podcast

Was passiert mit Russlands Wirtschaft?

Sanktionen des Westens, Brain Drain und Co.: Was bedeutet das (langfristig) für die russische Wirtschaft? Und wie sehr schaden die Sanktionen Russland?

von Anita Kiefer

08/22/2022, 03:47 PM

Wirken die Sanktionen des Westens gegen Russland überhaupt? Wie schwer wiegt der Brain Drain, der Verlust der klugen Köpfe? In welchen Branchen dauert es am längsten, bis sich die Handelsbeziehungen zwischen Europa und Russland nach einem Kriegsende erholt hätten? Und welche alternativen Handelspartner hat Russland überhaupt? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Bürgerinnen und Bürger wie Ökonominnen und Ökonomen gleichermaßen.

Eine Analyse darüber gibt für die heutige Folge des KURIER daily Podcasts Gerhard Mangott, Politikwissenschafter und Russland-Experte, im Gespräch mit Moderatorin Anita Kiefer ab.

Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.

Mehr Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Was passiert mit Russlands Wirtschaft? | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat