Motor Porsche: Modernes Infotainment für Klassiker zum Nachrüsten Die PCM-Systeme sind nun auch für die 911er und Boxster/Cayman-Versionen ab 2005 und die erste Cayenne-Generation lieferbar
Motor Was die Elektroversion des Porsche Macan können wird Porsche verrät mehr Details zur Technik des am Elektro-Macan. Wo er noch besser sein soll als der Taycan.
Motor Die Suche im Heuhaufen: Vier E-Autos unter 30.000 Euro Wirklich günstig ist kein Elektroauto. Vier Modelle, die weniger als 30.000 Euro kosten.
Frage der Mobilität Bis zu welchem Alter müssen Kindersitze verwendet werden? Was der Gesetzgeber für den Transport von Kindern im Auto vorschreibt
Motor KURIER Testfahrt: VW ID. Buzz Wir konnten den elektrischen Bulli nun erstmals teste. Was der Elektro-Van kann, seht ihr im Video
Motor 661.488 Einsätze 2022: Wieso die Pannenhilfe zumeist gerufen wurde Rund 1.812 mal pro Tag wurde die Pannenhilfe vom ÖAMTC 2022 gerufen. Wieso? An Stelle eins: eine leere Batterie
Motor Nissan GT-R von Sebastian Vettel steht zum Verkauf Der zurückgetretene Formel-1-Champion trennt sich von seinem nächsten Supersportwagen.
Motor ZF arbeitet an beheizbarem Sicherheitsgurtgurt - was das bringen soll Durch die Beheizung des Gurts wird Energie gespart und die Reichweite steigt um bis zu 15 Prozent.
Motor Goodyear präsentiert Reifen aus 90 Prozent nachhaltigen Materialien Der Reifen ist aktuell noch ein Konzeptreifen.
Motor Wenn das Auto aus dem 3D-Drucker kommt BMW fertigt in einer kleinen Halle nahe München Teile für Kleinserien und Prototypen aus 3D-Druckern. Das bringt Zeit- und Kostenvorteile.
Motor Auktionen: Das waren die teuersten Autos 2022 Auch heuer wurden wieder besondere Autos versteigert - eines stellte aber alles in den Schatten.
Motor Parkstrafe für das Christkind Wer am 24. Dezember noch schnell etwas besorgen will, sollte genau schauen, wo er das Auto parkt - die Parkregeln gelten auch zu Weihnachten.
Motor Bücher und Kalender 2023: Geschenktipps für Motorsportfans Vom Rallyejahr als Kalendermotiv bis zum Nürburgringbuch.
Motor Elektroauto-Förderung bleibt, Plug-in-Hybride brauchen mehr Reichweite Förderung nur mehr für Plug-in-Hybrid-Autos, die mehr als 60 Kilometer Reichweite schaffen. Weiterhin 5000 Euro für privat gekaufte E-Autos.
Motor Das ändert sich 2023 für Auto- und Motorradfahrer Auto- und Motorradfahren wird im kommenden Jahr wieder teurer. Was sich sonst für den motorisierten Individualverkehr ändert.
Motor Christbaum und Auto: Damit der Transport nicht die Freude ruiniert Der Transport von Christbäumen ist eine heikle und schmutzige Sache. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man es richtig macht
Motor Erster Ferrari-Dienstwagen von Niki Lauda für 207.000 Euro versteigert Am 7. Dezember, kurz nach 17 Uhr endete die Online-Auktion des Dorotheums für den 365 GT4 2+2.