über Open-air-Politiker

Im Freien stehen

von Guido Tartarotti

04/22/2014, 04:00 AM

Faymann und Spindelegger planen bereits einen gemeinsamen Campingurlaub.

Guido Tartarotti | über Open-air-Politiker

Seit der EU-Abgeordnete Ehrenhauser als erster Open-air-Politiker des Landes die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht, gibt es bei den anderen Parteien strategische Krisensitzungen. Dabei zeichnet sich eines ab: Wer Angst vor Graupelschauern zeigt, hat künftig keine Chance, gewählt zu werden.

Faymann und Spindelegger planen deshalb dem Vernehmen nach bereits einen gemeinsamen Campingurlaub. Neos-Chef Strolz und FPÖ-Anführer Strache setzen auf ihren beim Baumumarmen bzw. Paintballspielen erworbenen Know-how-Vorsprung in den Disziplinen Lagerfeuermachen und Regenmanteltragen. Und die Grünen suchen verzweifelt nach Hainburg-Veteranen, die sich erinnern können, wie man aus Flechten und Moos einen gescheiten Chai Latte kocht. Wenn dann in absehbarer Zeit alle Politiker langbärtig unter freiem Himmel leben, wird Politik – das Dach des Parlaments ist eh kaputt – gesetzlich ins Freie verlegt. Wer dann noch auffallen will, muss nackt Politik machen. Ehrenhauser überlegt angeblich bereits.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Im Freien stehen | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat