Gagen im Sport
Solche Kicker hĂ€ttâ ma frĂŒher fĂŒr einen Sack ErdĂ€pfel bekommen ...
Josef Hickersberger wurde 1966 von Amstetten zur Austria geholt. Als Ablöse gab es einen alten VW-Bus. Sollte heute jemand Lionel Messi abwerben wollen, mĂŒsste er 250 Millionen ⏠an den FC Barcelona ĂŒberweisen. Vor Kurzem wollte das sogar jemand â Oligarch Suleiman Kerimov. Der vierfache FuĂballer des Jahres, Messi, hĂ€tte bei seinem russischen Verein eine Jahresgage von 30 Millionen ⏠erhalten. Netto. Exklusive PrĂ€mien. Doch Messi sagte Njet. Und verlĂ€ngerte seinen Vertrag bei Barca, wo er nur die HĂ€lfte der Gage bezieht. La Pulga (der Floh), ist seinem Verein ewig dankbar: Mit 13 war er nur 1,40 Meter klein. Die Barca-Granden holten ihn nach Spanien und zahlten eine Hormonbehandlung. Eine andere schillernde FuĂball-Figur, David Beckham, ist bei Paris Saint Germain das neue Spielzeug der Scheichs von Katar. Er spendet seine Gage komplett fĂŒr Kinderhilfsprojekte. Der vierfache Vater kann sichâs leisten: Laut Sunday Times betrĂ€gt Beckhams Vermögen 230 Millionen âŹ. Als Trainer Ocwirk Pepi Hickersberger spielen sah, meinte er: Solche Kicker hĂ€ttâ ma frĂŒher fĂŒr einen Sack ErdĂ€pfel bekommen ...
michael.horowitz@kurier.at
Jederzeit und ĂŒberall top-informiert
UneingeschrÀnkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.