Über den Luxus Telefonvoting im TV:

Lustvolle Verschwendung

von Philipp Wilhelmer

10/26/2014, 02:42 PM

Wer dort anruft, brennt wie zu Zeiten der Viertelanschlüsse: 50 Cent pro Anruf oder SMS

Philipp Wilhelmer | Über den Luxus Telefonvoting im TV:

Telefonate und SMS sind in den vergangenen Jahren zu einer zunehmend wertlosen Angelegenheit geworden. Gratiskontingente und kostenfreie Verbindungen haben die Menschen Schritt für Schritt vom Gefühl entwöhnt, Telekommunikation sei ein Luxus, den man sich nur in gut überlegten Rationen gönnen darf.

Erfeulicherweise hat das Fernsehen sogenannte Call-in- und Voting-Sendungen erfunden. Wer dort anruft, brennt wie zu Zeiten der Viertelanschlüsse: Zum Beispiel 50 Cent pro Anruf oder SMS. Für dieses bisschen lustvolle Verschwendung warb am Samstag auch „9 Plätze – 9 Schätze“-Moderator Armin Assinger, der die ORF2-Zuschauer über den schönsten Platz Österreichs abstimmen ließ: „Sie rufen einfach bei uns an oder Sie schicken uns so viele SMS, wie sie dertippen!“, feuerte er jenen Teil der Zuseher an, dem die GIS-Gebühren als persönlicher Beitrag für das öffentlich-rechtliche Programm offenbar als zu knausrig erscheinen.

Gewonnen hat dann der Grüne See in Tragöß. Was kostet die Welt? Liebe Anrufer, ihr kennt die Antwort.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Lustvolle Verschwendung | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat