Leitartikel NATO? So sad! Aber was kommt nachher? US-Präsident Trump ist oft „sad“, also traurig, wenn er Missstände sieht. Aber wer sorgt für Sicherheit?
Leitartikel Massentourismus – nicht um jeden Preis Eine „Solidarabgabe“ für den Besuch touristischer Highlights in Österreich wäre aber nur fair.
Leitartikel Die neue Weltunordnung Trump gegen alle, außer gegen Russland. China auf dem Weg zur Weltmacht und die EU, ja was will die EU?
Leitartikel Londons Brexit-Krise fängt gerade erst an Premierministerin May gerät in die bedrohliche Doppelmühle zwischen der EU und deren Gegnern.
Meinung Brexit wird zur Zerreißprobe für London Der Rücktritt von Brexit-Minister David Davies könnte Premierministerin May und ihre Brexit-Strategie zu Fall bringen.
Leitartikel Der Rassist vom Brenner soll unser Partner sein? Für den Rechtsnationalisten Salvini gelten keine Abkommen und Gesetze. Was heißt das für Südtirol?
Leitartikel Ja zu 12-Stunden-Tag, aber mit fairen Regeln Mit dummen Übertreibungen manövriert sich der ÖGB weiter ins Eck. Vernünftig gibt es noch vieles zu bereden.
Leitartikel Streit im Parlament gehört zur Demokratie Und Drohungen, ob mit Pflastersteinen oder Worten, gefährden die Demokratie. Lehrt uns die Geschichte.
KOLUMNE Ein Vorschlag für das „Wort des Jahres“ Was Trump, die digitale Revolution und Christian Kern gemeinsam haben: Disruption.
Gastkommentar Österreichs EU-Ratsvorsitz aktiv nutzen Am 1. Juli übernahm Österreich zum dritten Mal den EU-Ratsvorsitz. Ein Gastkommentar von Paul Schmidt.
Leitartikel Der bayrische Löwe entpuppt sich als müder Bettvorleger Horst Seehofer will die ganze EU als Geiseln für seine Asyl-Show nehmen – und entzaubert sich so komplett.
Meinung Videokommentar: "Das ist nicht gut für Österreich" KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter über das mangelnde Niveau im heimischen Parlamentarismus.
Leitartikel Wann schließt Sebastian Kurz die Kindergarten-Lücke? Die Flüchtlingskrise muss in Afrika, nicht am Brenner entschärft werden. Zu Hause drängen auch andere Fragen.
Leitartikel Nationalstaaten, die schützen – können? „Europa, das schützt“. Die EU-Ratspräsidentschaft wollte diesem Slogan folgen, aber Europa zerbröselt.
Meinung Brandstätters Videokommentar: "Es leben die Nationalstaaten, Europa verblasst" KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter über die Einigung zwischen CDU und CSU.
Leitartikel Die tragische Figur Horst Seehofer ... ... stürzt die CSU und die Berliner Regierung ins Chaos. Das ist wohl nur der Vorbote großer Veränderungen.
Meinung Brandstätter zu CDU/CSU: "Warum dieser Wahnsinn?" Videokommentar: KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter zu Horst Seehofers Rücktrittsdrohung.