Meinung Aus Mangel an Vertrauen Wie ÖVP und SPÖ nach der Nationalratswahl miteinander regieren sollen, ist schleierhaft.
Meinung Wohnen muss leistbar bleiben Die Mietpreise klettern weiter nach oben. Die Politik ist gefordert, auf die Interessen der Mieter, aber auch Vermieter, einzugehen.
Meinung Soll die SPÖ Kurz als Kanzler stürzen? Die Wut bei den Sozialdemokraten ist groß. Aber Emotion ist in der Regel ein schlechter Ratgeber.
Meinung Aus der Krise lernen statt Rache üben Österreich im Ausnahmezustand: In der nächsten Legislaturperiode sollte man Lehren daraus ziehen und Staatsreformen wagen.
Meinung Jetzt nicht die Staatskrise ausrufen Die türkis-blaue Projekt ist vorbei. Aber auch jene, die über das Scheitern jubeln, sollten jetzt verantwortlich handeln.
Meinung Doskozil könnte gestärkt mit FPÖ weitermachen Das Ibiza-Video liefert dem Neo-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eine mehr als willkommene Absprungbasis.
Meinung Österreich, wir haben ein Problem Es braucht einen völligen Neustart, sonst besteht die Gefahr einer Rückkehr zum Zwei-Parteien-Staat.
Meinung HC Strache - Hybris und Chuzpe Heinz-Christian Strache deutet mit seiner Rücktrittsrede auf die anhaltende Sprengkraft des Videos hin
Meinung Man sollte der EU schon was zutrauen Sie ist besser als ihr Ruf. Als Schutzwall gegen Krisen braucht die EU den Rückhalt ihrer Wähler.
Meinung Politische Bombe Heinz-Christian Strache ist nach Veröffentlichung eines belastenden Videos Geschichte.
Meinung Poker um Personen schadet bei EU-Wahl In der Schlussphase des Wahlkampfs geht es um Posten. Ideen für Europa verschwinden dahinter.
Meinung FPÖ-naher Maler: Jenseits von Kunst Ein FPÖ-naher Maler sorgt für einen weiteren Belastungstest der türkis-blauen Kooperation.
Meinung Europa verweigert die Brecheisen-Politik Donald Trump will den Iran mit aller Gewalt in die Knie zwingen – und hat keinen Plan B.
Meinung Riskante Wahltaktik der Kanzlerpartei Sebastian Kurz spitzt zu und bringt damit seinen Spitzenkandidaten in Bedrängnis.
Meinung Demokratie im Sinne der Alphamänner Viktor Orbán besucht heute Donald Trump. Zwei Männer mit ähnlicher Politiker-DNA.
Meinung Noch nie hat eine Stimme so viel gezählt Weil es mit schwarz-rotem Packeln vorbei ist, gibt das EU-Parlament stärker die Richtung vor.
Meinung Gastkommentar: Vorbilder, an denen sie sich reiben können Erziehung muss Unrechtbewusstsein erzeugen, schreibt NMS-Direktorin Doris Pfingster.