Meinung Die Stunde der Frau Österreich hat eine Interims-Bundeskanzlerin. Warum das noch kein Grund zur Euphorie ist und was Frauen an die Spitze bringt.
Meinung Strache und der Ibiza-Bonus Die FPÖ zeigt, wie man einen Skandal zum eigenen Vorteil nutzt. Kaum jemand kommt dagegen an.
Meinung Ein Stadtteil wächst mit den Menschen Neues aus der Seestadt: dort pulsiert schön langsam ein urbanes Lebensgefühl
Meinung EU: Posten oder die Nähe zum „Popolo“ Die Regierungschefs balgen sich um die Top-Jobs in der EU. Die Populisten sind lieber beim „Volk“.
Meinung Brigitte Bierlein ist eine gute Wahl Die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs wird erste Bundeskanzlerin der Republik Österreich.
Meinung Bitte kein Endloswahlkampf Für Rot/Blau/Pilz ist ein später Wahltag wichtig. Daher verschiebt man den Termin nach hinten.
Meinung Unfassbare Bilder bei Abschied von Niki Lauda im Stephansdom Wie erwartet kamen tausende Menschen in den Stephansdom, um von Niki Lauda Abschied zu nehmen - mit einem Foto.
Meinung Für eine Kultur des politischen Wechsels Unterschiedliche Koalitionen sind Normalität. Aber der Stil ist verbesserungswürdig.
Meinung Showdown aus taktischen Gründen Die Regierung ist abgewählt. Ab jetzt herrscht monatelang Wahlkampf. Dem folgt eine schwierige Koalitionsbildung.
Meinung EU-Wahl: Grenzen und Gegenwind Über fokussierte Unintelligenz im Brennglas der parteipolitischen Nachwahlbetrachtung - und was wirklich passiert
Meinung Nationale Politik bestimmte die Wahl Österreich und Deutschland, zwei Welten – mit Kanzler-Bonus und Kanzlerin-Malus.
Meinung Wähler wollen keinen Kurz-Sturz Die Innenpolitik dominierte den Wahltag und stürzt die Sozialdemokratie in ein Dilemma.
Meinung "Wir kriegen das schon hin" Auch wenn das jetzt gerade eine ungewöhnliche Phase plus tiefer Wahlkampf ist – das Land funktioniert.
Meinung Von Ibiza auf den Ballermann Schon nach wenigen Tagen ist die Politik zu alten Mustern zurückgekehrt. Zum Glück gibt’s VdB.
Meinung EU-Wahl: Die Stärke der Populisten läuft - noch - ins Leere Auch wenn sie bei der EU-Wahl zulegen: Den Wirtschaftskurs der EU werden die Rechtspopulisten nicht bestimmen.
Meinung Gehen Sie am 26. Mai zur EU-Wahl? Ein Gastkommentar zum Thema "Warum eigentlich wählen gehen?" bei der EU-Wahl am Sonntag, 26. Mai 2019.
Meinung Zweites Orbánistan ist vorerst abgewehrt Die FPÖ wollte ein autoritäres Regime wie Ungarn. Aber was wollen ÖVP und die anderen Parteien?