Meinung 1989 und heute – kein Vergleich! Beim Klagen über die immer schlechtere Welt wird in Europa gerne vergessen, wie sie einmal war.
Meinung Vorbereitung auf Wagner "Wilhelmer schaut fern": Nicolas Winding Refns Serie "Too Old To Die Young" ist gerade noch kein Betrug.
Meinung Wen beten wir an? Und wer beurteilt, was gut und was böse ist? Diese Woche war voller Widersprüche: von Fronleichnam über die Regenbogenparade bis zu "Awakening Europe".
Meinung In ein Buch kippen: es ist wunderbar, wenn es passiert Einem Buch verfallen: das gelingt immer seltener. Hat das mehr mit mir oder mit den Buchinhalten zu tun?
Meinung Wos kost die Wöd, her mit’n Steuergöd Dieser Mundartreim passt zu Herbert Kickl. Er war nicht der Einzige, der die Verwaltung verteuerte.
Meinung Taxi vs. Uber: Mit Vollgas zurück in die Steinzeit Die Monopolisierung von Taxis ist leider so typisch für das österreichische Wirtschaftsverständnis.
Meinung Wer Trump abschreibt, denkt zu europäisch Der US-Präsident kann auf seine geschlossene Basis setzen, eine klare Botschaft und verletzliche Gegner.
Meinung Mauturteil: Ein Stoppschild für Diskriminierer Der Europäische Gerichtshof kippt die deutsche Maut. Wichtiger aber ist das Signal des Urteils.
Meinung Strache bleibt Programm – für wen? Nach dem EU-Mandatsverzicht ist vor der Wahl. Der Ex-FPÖ-Chef ist trotz Rückzugs omnipräsent.
Meinung Kurz: Warum so viel Aufregung um einen Nicht-Skandal? Der Ex-Kanzler bekämpft einen "Fälschungsskandal", der noch gar keiner war. Ist das Ablenkung - oder nur Message Control?
Meinung Heinz-Christian Straches neues Rollen-Bild Der Ex-FPÖ-Chef nimmt sein EU-Mandat nicht an, stattdessen legt er sich ein neues Image zu.
Meinung Am persischen Golf wird es jetzt eng für Trump Im Konflikt mit dem Iran gibt es für den US-Präsidenten keinen simplen Ausweg mehr
Meinung Hüftschüsse Gelebter Parlamentarismus? Sehr gut! Aber der jetzige Goodie-Furor ist eher problematisch.
Meinung Sprachvorbild Bierlein Wilhelmer schaut fern: Über den wohltuenden "ZiB2"-Auftritt einer Kanzlerin, die ohne antrainierte Satzgirlanden auskam.
Meinung Jobhopper sind plötzlich willkommen Mitarbeiter, die zu schnell und zu oft die Firma wechselten, galten früher als unzuverlässig. Heute blickt man darüber hinweg – gut so.
Meinung Statement der KURIER-Chefredakteurin Martina Salomon Aus der Redaktion: Warum diese Erklärung etwas besonderes ist.
Meinung Keine Lust mehr auf Politik-Politik Warum die Grünen – wahrscheinlich bald auch in Österreich – so stark im Aufwind sind.