Meinung Türkis-Grün: Eine unverhoffte Regierungsoption Die Überraschung des Wahltags ist, dass sich für ÖVP und Grüne eine Mehrheit abzeichnet
Kommentar Ein fulminanter Wahlsieg für Sebastian Kurz Sebastian Kurz verweist alle anderen auf die Plätze. Eine bequeme Ausgangsposition für die Koalitionsverhandlungen.
Leitartikel Die Politik – eine Baustelle Eine neue Regierung braucht Mut zu Unpopulären. Jetzt wäre endlich wieder echte Politik gefragt.
Meinung Geld muss auch Frauensache sein Frauen sind bei Geldthemen zu inaktiv. Ein finanzieller Plan ist aber wichtig, weil sonst die Lebenswirklichkeit gnadenlos zuschlägt.
Meinung Der Fernsehwahlkampf der Emotionen ist vorbei Leitartikel: Bei den gefühlt ewigen TV-Debatten kam man ohne große Inhalte aus. Richtig mühsam wird es nach der Wahl.
Meinung Österreich darf nicht Botswana bleiben Die Untersuchung von Flugzeugabstürzen ist auf Dritte-Welt-Niveau. Daran scheint sich vorerst wenig zu ändern.
Meinung Die Lücken zwischen den Buchstaben des Gesetzes Ein Rechtsstaat ist zwar Grundlage jeder Demokratie. Es braucht aber auch politische Entscheidungsträger, die sich diesem Rechtsstaat verpflichtet fühlen.
Meinung Nachbarn verpfeifen geht gar nicht Um illegalen Untervermietern auf die Schliche zu kommen, bitten die Behörden um Hinweise aus der Bevölkerung.
Meinung FPÖ: Große Exzessler statt kleine Leute Strache macht seinem großen Vorbild Jörg Haider alle Ehre. Auch Haider war ein Exzessler, lebte auf großem Fuß und war von dubiosen Geldgeschichten umwölkt.
Meinung So leicht wird die FPÖ ihren Ex-Chef nicht los Dass Strache bei seinen Fans wegen falsch verbuchter Rechnungen plötzlich in Ungnade fällt, ist unwahrscheinlich.
Kommentar Asyl: Ohne große Würfe blamiert sich Europa Der Außengrenzschutz und die neuen Asylverfahren sind eine Überlebensfrage der Union.
Kommentar "Liste Bierlein" würde die Wahl gewinnen Was man sich von der Expertenregierung abschauen könnte (was aber leider nicht der Fall sein wird).
Meinung Noch mehr Liebe für Facebook Das größte Netzwerk der Welt mischt künftig auch in Liebesangelegenheiten mit. Datenschützern gefällt das gar nicht.
Meinung Was bleibt, ist schlechte Stimmung Wer vom viel zu langen Wahlkampf profitiert, wer verliert – und was danach kommen könnte.
Meinung Standort Wien: Gruß aus der asiatischen Steppe Wien verliert Terrain im Ranking der Finanzplätze. Der Politik und weiten Teilen der gesellschaftlichen Eliten ist das egal.
Meinung Verpflichtendes Pensionssplitting? Ja, bitte! Warum das automatische Aufteilen der Pensionsmonate ein Schritt in die richtige Richtung wäre.