Volvo testet selbstlenkende Autos

Ein Mann liest Zeitung und hält eine Tasse in einem fahrenden Auto.
Schwedischer Auto-Hersteller schickt Roboter-Fahrzeug-Kolonne über spanische Autobahnen.

Volvo hat auf Spaniens Autobahn eine Kolonne selbstlenkender Autos getestet. Dabei hat das erste Fahrzeug der Kette, das von einem Menschen gelenkt wurde, die nachkommenden Fahrzeuge kontrolliert. Die Autos sind mit Kameras, Radar und Lasersystemen ausgestattet, um zu wissen, wann sie beschleunigen, bremsen, oder abbiegen müssen. Abgesehen von diesen Bauteilen handelt es sich laut Volvo um gewöhnliche Fahrzeuge.

Die Testfahrt wurde bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h durchgeführt, an den Lenkrädern der automatisierten Autos saßen Menschen, die teilweise demonstrativ in Magazinen blätterten.

Testläufe

Das Projekt Sartre wurde bereits mehrere Male auf abgesperrten Strecken getestet, dies war der erste Testlauf auf einer öffentlichen Straßen mit realem Verkehrsaufkommen. Laut Volvo waren die Ergebnisse zufriedenstellend.

Auch Google forscht schon länger an Roboter-Autos und hat sich vor kurzem eine Lizenz gesichtert, die Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen im US-Bundesstaat Nevada zu testen.

Kommentare