
© /cc sa by Nomu 420
Vier bis zu 5000 Jahre alte Skelette entdeckt
Die Funde aus dem Industal gehören zur ältesten bekannten Kultur des Subkontinents.
Im Norden Indiens sind vier Skelette entdeckt worden, die nach Ansicht von Archäologen bis zu 5.000 Jahre alt sein könnten. Zwei Teams aus Indien und Südkorea stellten ihre Funde aus dem Bundesstaat Haryana vor, wo sie bereits seit rund drei Jahren die Überreste einer alten Zivilisation aus dem Industal ausgraben.
Auf dem Friedhof eines ehemaligen Dorfes entdeckten sie in den vergangenen Tagen die Skelette zweier Männer, einer Frau und eines Kindes. Daneben fanden sich auch einige Artefakte, die auf eine an Wiedergeburt glaubende Gemeinschaft schließen lassen, sagte der Vizedirektor des Grabungsprojektes der Zeitung "Hindustan Times". "Wir haben beispielsweise Keramiktöpfe mit Getreide darin und Armreife aus Muschelschalen gefunden", sagte Nilesh Jhadav. Diese ließen die Wissenschaftler zu dem Schluss kommen, dass die Siedler an Reinkarnation glaubten.
Spielzeug
Weiter förderten die Archäologen bei den Grabungen altes Spielzeug zutage. So fanden sie etwa die Figur eines Hundes mit Leine, ein Zeichen für die frühe Domestizierung der Tiere, sowie die eines Einhorns, die laut den Forschern auf einen ausgeprägten Mythenkult schließen lasse.
Die Harappa-Kultur im Industal gilt als die älteste bekannte städtische Kultur des indischen Subkontinents. Die Wissenschaftler hoffen, auf der 20 Hektar großen Grabungsfläche nordwestlich der Hauptstadt Neu Delhi noch auf weitere interessante Funde zu stoßen.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.