So.cl: Microsoft startet Social Network

Mehrere Finger mit aufgemalten Gesichtern und blauen Sprechblasen vor einem schwarzen Hintergrund.
Neuer Dienst soll keine Konkurrenz zu Facebook sein, sondern Experiment im Bereich der "offenen Suche".

Still und leise hat Microsoft am Sonntag sein eigenes Soziales Netzwerk so.cl offiziell gestartet. Das Projekt durchlief bereits in den vergangenen Monaten an der University of Washington, der Syracuse University und der New York University eine Beta-Phase und wird nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. So.cl, das "Social" ausgesprochen wird, versteht sich allerdings nicht als Facebook-Konkurrent, sondern richtet sich vor allem an Studenten, die Informationen zu bestimmten Themen teilen möchten.

Facebook- oder Windows Live-Account vorausgesetzt

Der Dienst, der laut Microsoft eine Mischung aus Suchmaschine und Sozialen Netzwerk ist, kann über einen Facebook- oder Windows-Live-Account genutzt werden. Dort erhält man dann auf Basis seiner Nutzerdaten Empfehlungen für Nutzer und Themen, die man abonnieren kann. Veröffentlichte Beiträge lassen sich "Liken", Kommentieren, Taggen, Teilen und "Riffen" - das ist eine Seite, auf der Informationen zu einem bestimmten Beitrag gesammelt und editiert werden.

Video-Playlists teilen leicht gemacht

Ein besonderes Feature sind sogenannte "Video Parties", bei denen Nutzer Videos in Playlists zusammenfügen und diese anschließend teilen können. Ob das Experiment der "offenen Suche" aufgehen wird, können nur die nächsten Wochen zeigen. Ein interessanter Punkt ist allerdings, dass So.cl standardmäßig alle Aktivitäten des Nutzers versteckt und diese nur per Opt-In öffentlich zugänglich macht.

Kommentare