© KONRADBAK - FOTOLIA 45328485/konradbak/Fotolia

Bettgeflüster

Orgasmus heizt die Kommunikation an

Nach dem Sex ist man eher bereit, Geheimnisse zu verraten.

04/23/2015, 09:45 AM

Ein Orgasmus ist nicht nur gut für die sexuelle Zufriedenheit, er kann auch die Kommunikation zwischen Paaren anheizen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung der Universität Connecticut. Nach einem Orgasmus sind wir demnach eher bereit, wichtige Informationen mit dem Partner zu teilen. Ausgelöst wird diese Gesprächigkeit durch den Anstieg des „Kuschelhormons“ Oxytocin. „Post-koitale Kommunikation ist eng geknüpft an die Zufriedenheit mit dem Sex und mit der Beziehung. Aus diesem Grund spielen Gespräche im Bett eine zentrale Rolle für Intimität“, sagt Studienautorin Amanda Denes.

Unmittelbar nach einem Orgasmus durchflutet Oxytocin das Gehirn. Höhere Oxytocin-Level werden mit einem größeren Vertrauen, einem geringeren Level des Stresshormons Kortisol sowie mit einer reduzierten Wahrnehmung von Gefahr in Verbindung gebracht. In diesem Moment sind wir eher bereit, Informationen mit dem Partner zu teilen.

Anders ist das, wenn man einen Orgasmus hat, nachdem man Alkohol getrunken hat. Menschen, die getrunken haben, sind eher bereit Dinge nach dem Sex zu erzählen, die sie eigentlich nicht mit dem Partner teilen wollten. Allerdings sind das typischerweise wenig wichtige Informationen.

10 Fakten über den Höhepunkt

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Orgasmus heizt die Kommunikation an | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat