Microsoft Flight startet Ende Februar

Ein gelbes Doppeldeckerflugzeug fliegt über das Meer bei Sonnenuntergang.
Microsofts Flugsimulator steht in der Basis-Version ab dem 29. Februar kostenlos zum Download bereit.

Am gleichen Tag sollen auch die ersten Zusatzpacks und weitere Flugzeuge erhältlich sein, diese müssen über Microsoft-Punkte online über die Games für Windows Live – Plattform erworben werden. Während die Freischaltung der gesamten Inselgruppe über den Hawaii Adventure Pack inkl. neuem Flugzeug und 20 Missionen 1600 Microsoft Punkte (ca. 20 Euro) kostet, sind mit dem Maule M-7-260C (1200 Punkte – 15 Euro) und dem North American P-51 Mustang (640 Punkte – 8 Euro) noch zwei weitere Flugzeuge verfügbar.

Spiel-Charakter statt reine Simulation

Durch seine einfache Bedienbarkeit soll Flight ein breiteres Publikum als die Vorgänger-Serie ansprechen. Microsoft zufolge können erprobte Flugsimulator-Fans die Anforderungen hinsichtlich einer realistischen Steuerung aber hinaufschrauben. Auch sei die Cockpit-Bedienung der verfügbaren Maschinen sehr unterschiedlich und daher eine Herausforderung. Wie die Umbenennung der Serie und die Ansiedlung in der Games für Windows Umgebung suggeriert, wird der Schwerpunkt bei "Flight" jedoch stärker als früher im spielerischen Umgang mit dem Fliegen liegen.

Kommentare