Einige der jüngsten Filmer_innen - dreier Animationen zu klassischer Musik
Einige der jüngsten Filmer_innen - dreier Animationen zu klassischer Musik

© heinz wagner

Großartige Jungfilmerinnen und -filmer

Großartige Jungfilmerinnen und -filmer

Knapp vor der Viennale wurden rund fünf Dutzend exzellente Filme von Kindern und Jugendlichen im cinemagic (Wien) gezeigt.

von Heinz Wagner

10/25/2014, 09:21 PM

Großartige Jungfilmerinnen und -filmer Wenn da nix dazwischen kommt, könnte vielleicht in ein paar Jahrzehnten ein wahrer Oscar-Regen auf Filmemacher_innen aus Österreich zukommen. Junge und jüngste Filmer_innen und Darsteller_innen sorgten selbst für Verblüffung der Profis in den Jurys der Video- und Filmtage. Ausgefallene Ideen, kreative Umsetzungen, verblüffende Plots, ungewöhnliche Schnitte in Spielfilmen, Animationen und Experimentalfilmen aus Kinder- und Jugendhand und das in oft erstaunlich professioneller Weise waren im cinemagic in der Wiener Urania zu bewundern. Die erst neunjährige Annika Grondinger nahm sich den Song „Ich lass für dich das Licht an“ ihrer Lieblingsband „Revolverhelden“ her, textete ihn ins Gegenteil um und ließ sich dazu eine schräge Story unter anderem mit „Conchita Würstchen“ einfallen. Sie schlüpfte aber auch in deren Rolle, spielte auch noch eine weitere so witzig, dass ihr Witz und ihre Spielfreude in jeder Sekunde des 3 Minuten und 40 Sekunden dauernden Kurzfilms zu spüren waren. „Die Revolverhelden sind meine Lieblingsband“, verrät sie dem Kinder-KURIER. Ich hab die Playback-Version von dem Lied über Kopfhörer gehört und dazu den Text gesungen, den ich mir ausgedacht habe. Meine Mutter hat das mit dem Diktiergerät aufgenommen.“ Das war der Soundtrack – „zu dem ich mir dann die Szenen einfallen hab lassen.“ Auch der nächste Film, den sich diese Filmerin vorgenommen hat, wandelt entlang eines Revolverhelden-Songs, „wahrscheinlich nehm ich: Halt dich an mir fest“. Wenn da nix dazwischen kommt, könnte vielleicht in ein paar Jahrzehnten ein wahrer Oscar-Regen auf Filmemacher_innen aus Österreich zukommen. Junge und jüngste Filmer_innen und Darsteller_innen sorgten kurz vor der Viennale wieder einmal selbst für Verblüffung der Profis in den Jurys der Video- und Filmtage. Ausgefallene Ideen, kreative Umsetzungen, verblüffende Plots, ungewöhnliche Schnitte in Spielfilmen, Animationen und Experimentalfilmen aus Kinder- und Jugendhand und das in oft erstaunlich professioneller Weise waren im cinemagic in der Wiener Urania zu bewundern. Conchita Würstchen https://images.kurier.at/45-040_Revolverheldin_04.jpg/93.319.226 VFT Video- und Filmtage 2014 Die Revorlverheldin Annika lässt das Licht an Die erst neunjährige Annika Grondinger nahm sich den Song „Ich lass für dich das Licht an“ ihrer Lieblingsband „Revolverhelden“ her, textete ihn ins Gegenteil um und ließ sich dazu eine schräge Story unter anderem mit „Conchita Würstchen“ einfallen. Sie schlüpfte aber auch in deren Rolle, spielte auch noch eine weitere so witzig, dass ihr Witz und ihre Spielfreude in jeder Sekunde des 3 Minuten und 40 Sekunden dauernden Kurzfilms zu spüren waren. „Die Revolverhelden sind meine Lieblingsband“, verrät sie dem Kinder-KURIER. Ich hab die Playback-Version von dem Lied über Kopfhörer gehört und dazu den Text gesungen, den ich mir ausgedacht habe. Meine Mutter hat das mit dem Diktiergerät aufgenommen.“ Das war der Soundtrack – „zu dem ich mir dann die Szenen einfallen hab lassen.“ Auch der nächste Film, den sich diese Filmerin vorgenommen hat, wandelt entlang eines Revolverhelden-Songs, „wahrscheinlich nehm ich: Halt dich an mir fest“. Mehr zu weiteren Filmen in der Bilderstrecke! Und hier geht's zur Homepage der video-&filmtage

... einige der Filme

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat