
© Reinhard Werner
Live-Musiktrio begleitet düsteres Märchen
"Der Trommler", ein weniger bekanntes Grimmm'sches Märchen, als Musiktheaterstück der Wiener Taschenoper im Dschungel Wien.
Eine große, breite, schräge Fläche mit eckigen und runden Klappen und leicht erhabenen Umrissen von Bäumen, die fast den gesamten Bühnenraum des großen Saals im Dschungel Wien einnimmt, wird in der folgenden Stunde zum Spielplatz eines weniger bekannten Grimm’schen Märchens. Passen zum Titel „Der Trommler“ produzierte die Wiener Taschenoper daraus ein Musiktheaterstück. Live neben der beschriebenen schrägen Rampe spielen eine Violon-Cellistin, ein Schlagzeuger und ein Pianist beeindruckend.
Die Story

Im Original – sehr, sehr verkürzt - vergisst der Trommler bei einem Besuch seiner Eltern auf die Braut, heiratet fast eine andere, die sich mit wunderschönen Kleidern der ersten bestechen lässt. Es dauert, bis er die Erinnerung an die erste Braut wieder erlangt. Dann erst „Happy End“, wenn das Abservieren von Fast-Braut Nummer 2 sozusagen außer Acht gelassen wird.
Eher düstere Fantasy-Oper

Was? Wer? Wann? Wo?

Nach einem Märchen der Brüder Grimm
Wiener Taschenoper
Musiktheater, 55 Minuten, ab 6 J.
Musik: Martin Brandlmayr
Libretto: Ferdinand Schmatz
Inszenierung: Jevgenij Sitochin
Sänger_innen: Katharina Adamcyk, Andrés Alzate, Tina Drole, Andreas Jankowitsch,
Schlagzeug: Martin Brandlmayr
Klavier: Bernhard Höchtel
Violoncello: Melissa Coleman
Bühne: Harald Thor
Kostüm: Heike Werner

Bis 16. Februar
Dschungel Wien, 1070 MuseumsQuartier
Dschungel Wien, 1070, MuseumsQuartier
Telefon: (01) 522 07 20-20
www.dschungelwien.at
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.