Am lustigsten sind das Pferd und der Affe

Vorne, (von links nach rechts) Veronika Petrović (Annika), Katharina Gerlich(Pippi Langstrumpf), Johannes-David Schwarzmann (Tommy) Hinten: Michaela Obertscheider(Regie und Fräulein Prysselius), Klemens Dellacher (Pferd/ Affe/Dieb/Polizist/Kapitän Langstrumpf)
Einstündige „Pippi Langstrumpf“-Version im Niedermair (Wien), bis Mitte Jänner ausgebucht.

Der Name allein zieht. Die freche, aufmüpfige, selbstständige Heldin vieler Kindergenerationen lockt das Publikum derart an, dass die Vorstellungen jetzt schon bis Mitte Jänner des kommenden Jahres ausgebucht sind. Aber Pippi Langstrumpf steht ohnehin – zumindest – bis Ende April auf dem Spielplan des vor allem als Kabarettlokal bekannten Niedermair hinter dem Wiener Rathaus.

Am lustigsten sind das Pferd und der Affe
Pippi selbst wird aber in dieser Bühnenversion zum 70. Geburtstag der Ersterscheinung von Astrid Lindgrens Buch immer wieder in den Schatten gestellt – von Klemens Dellacher, dem sehr wandelbaren Schauspieler, der in viele Rollen schlüpft, vor allem jene von Pippis Pferd „Kleiner Onkel“ sowie ihrem Äffchen „Herrn Nilsson“.

Zentrale Szenen

Auf dem Programm stehen natürlich nur einige der bekanntesten Szenen und zwar die in der Schule, beim Teekränzchen mit Fräulein Prysselius, dem Besuch eines Diebes, eines Polizisten und nicht zuletzt von Papa Efraim. „Bröseliese“, wie sie Pippi nennt, ist hier eine Personalunion von Lehrerin und Jugendamtsfrau, die das Mädchen ja in ein Waisenhaus einliefern will. Sie bekommt in diesem Stück eine neue Facette, insgeheim wäre sie ja gern ein wenig so wie Pippi, die sie immer maßregeln will.

Am lustigsten sind das Pferd und der Affe
Ach wenn Lieder in Stücken insbesondere für junge und jüngste Kinder gut ankommen, sollten Schauspieler_innen, die keine Sänger_innen sind, nicht unbedingt dazu vergattert werden...
Am lustigsten sind das Pferd und der Affe
Pippi Langstrumpf
von Astrid Lindgren
Ab 5 Jahren, ca. eine Stunde

Pippi Langstrumpf: Katharina Gerlich
Annika: Veronika Petrovic
Tommy: Johannes-David Schwarzmann
Pferd/ Affe/Dieb/
Polizist/
Kapitän Langstrumpf: Klemens Dellacher
Fräulein Prysselius: Michaela Obertscheider (meistens; manchmal aber: Lisa Furtner

Regie,
Buchbearbeitung und
Songtexte: Michaela Obertscheider
Bühnenaustattung: Katrin Gross
Musik: Wolfgang Peidelstein
Regieassistenz: Lisa Furtner

Am lustigsten sind das Pferd und der Affe
Wann & wo?
Bis Ende April 2016, bis Mitte Jänner ausverkauft
Niedermair, 1080, Lenaugasse1a
Telefon: (01) 408 44 92
www.niedermair.at

Kommentare