Gesellschaft Warum ins Meer pinkeln okay ist, aber im Pool nicht Aus gesundheitlicher Sicht gibt es kein Problem, wenn Sie sich im Meer oder in einem großen See erleichtern.
Gesellschaft Wie Herr Schreber in den Kleingarten kam Ob Selbsternte-Initiativen oder Klimagärten – Grün zwischen Hochhäusern boomt. Wobei Kleingärten in Österreich und Europa lange Tradition haben.
Fernsehgeräte Das TV-Gerät wird 90: Happy Birthday, Flimmerkiste! 1931 präsentierte Manfred von Ardenne seine Erfindung. In der Nachkriegszeit gehörte das Gerät in jedes Wohnzimmer.
Gesellschaft Als die Bilder im Wohnzimmer laufen lernten 1931 präsentierte Erfinder Manfred von Ardenne einen Holzkasten mit vollelektronischem Inhalt: Das erste Fernsehgerät revolutionierte das Freizeitverhalten.
Gesellschaft 65. Geburtstag: Jugendmagazin Bravo kommt ins Pensionsalter Am 26. August 1956 erschien die „Film- und Fernsehzeitschrift“ zum ersten Mal und wurde rasch zum Must Have für Generationen von Jugendlichen.
Gesellschaft Fledermaus-Babys brabbeln wie Kleinkinder Und das sagt Forschern viel über die Sprachentwicklung von Menschen.
Gesellschaft 438 Jahre alt und nur ein wenig bleich Gigantisch und uralt: Forschende haben im Great Barrier Reef eine Methusalem-Koralle entdeckt.
Gesellschaft Fitter nach einem Nickerchen? Forscher verneinen Der Mittagsschlaf wird von der Wissenschaft gerne erforscht – sein Ruf ist offenbar besser als die Ergebnisse der Studien.
Gesellschaft Rotstirnige Dolchwespe nach 100 Jahren erstmals wieder in Österreich Größte Wespenart Europas wurde zuletzt 1893 nachgewiesen. Citizen Scientist beobachtete Insekt in seinem Garten in Hohenau an der March.
Gesellschaft #Pleasure is ageless: Reden wir endlich über Sex Ein neues Projekt zeigt, wie Eltern mit Heranwachsenden über Sexualität sprechen können. Auch weil es wichtig ist, wenn Mütter und Töchter achtsam über weibliche Lust kommunizieren.
Gesellschaft Tiercoach: Warum Antibiotika nicht leichtfertig gegeben werden Die Art der Erkrankung spielt ebenso eine Rolle wie die Konstitution des Patienten.
Gesellschaft Twitter-Trend: Die Delta-Variante wird zum neuesten Corona-Meme Die hoch ansteckende Virusmutation schert sich nicht um unsere Herbstpläne. Das Netz nimmt es mit Galgenhumor.
Gesellschaft Homosexueller US-Minister Buttigieg gibt Vaterschaft bekannt US-Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Ehemann Chasten sind Eltern geworden: Der Prozess laufe noch, daher bitte man um Privatsphäre.
Gesellschaft Pandemie: Mütter mit Kleinkindern tranken um 300 Prozent mehr Alkohol Der Anstieg im Corona-Jahr sei deutlich höher als bei Männern, zeigt eine US-Studie.
Gesellschaft Hirnforschung: Warum Pandemie-Kinder beim IQ hinterherhinken Die Corona-Krise hemmt Kleinkinder in ihrer geistigen Entwicklung, konstatieren US-Forscher. Doch kognitive Rückstände sind aufholbar.
Warum man im August an die nächste Erdbeer-Ernte denken sollte Für Hobbygärtner ist jetzt die richtige Zeit, die Setzlinge zu pflanzen. Worauf dabei zu achten ist.