Chromebox: Erster Desktop-PC von Google

Ein Samsung Chromebox-Desktop-Computer mit Tastatur und Maus.
Samsung und Google bringen das Betriebs-System Chrome OS auf den Desktop und zeigen ein neues Chromebook.

Google hat am Dienstag gemeinsam mit seinem Hardware-Partner Samsung neben einem neuen Chromebook mit einem schnelleren Prozessor auch den ersten Desktoprechner mit seinem Betriebssystem Chrome-OS vorgestellt: Chromebox. Zudem gibt es einige Verbesserungen bei Chrome-OS. Die Chromebox von Google soll als stationäres Gerät für zu Hause dienen, während das neue Chromebook unterwegs zum Einsatz kommen soll. Der Desktop-PC verfügt dabei über insgesamt sechs USB 2.0-Anschlüsse, einen DVI-Single-Link-Ausgang und zwei DisplayPort-Ausgänge, die mit HDMI, DVI und VGA kompatibel sind. Chrome-OS wurde dabei für Bildschirme bis zu 30 Zoll optimiert. Leider wurde auf einen SD-Kartenleser verzichtet.

In der Chromebox stecken ebenso wie im neuen Chromebook Intels Core-Prozessoren. Nach Google-eigenen Angaben sollen die Rechner dreimal schneller sein als die erste Generation von Chromebooks. Genauere Angaben zu den Prozessoren fehlen jedoch, ebenso wie Angaben zur Größe der SSDs.

Ein Samsung Chromebox Mini-PC in Schwarz und Silber.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Die Rückseite eines Samsung Chromebox mit verschiedenen Anschlüssen wie USB und HDMI.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Ein quadratischer, schwarzer Samsung-Router mit silbernem Rand.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Ein Samsung Chromebox Desktop-Computer in Schwarz und Silber.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Ein silbernes Samsung Chromebook liegt auf einem weißen Hintergrund.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Ein grauer Samsung Chromebook steht leicht geöffnet auf einem weißen Hintergrund.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Ein Laptop ist leicht geöffnet und von der Seite zu sehen.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.
Die Tastatur eines silbernen Laptops von oben fotografiert.

Samsung Chromebox und Chromebook mit Google Chrome OS.

Neues Chromebook

Das Chromebook Samsung Series 5 550 verfügt über einen 12,1 Zoll Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 800 und wiegt 1,5 Kilogramm. Der Akku soll im Schnitt sechs Stunden halten. Neu gestaltet wurde außerdem das Multitouch-Trackpad, mit dem die Steuerung des Cursors leichter als bisher funktionieren soll.

Die Chromebox soll vorerst nur in Großbritannien und den USA verfügbar sein und wird 329 US-Dollar kosten. Das Chromebook wird rund 450 US-Dollar kosten.

 

Updates

Auch Chrome-OS wurde einem Update-Prozess unterzogen. Es verfügt jetzt über eine Aura-Oberfläche. Diese ermöglicht die Darstellung mehrerer Fenster nebeneinander sowie einen Vollbildmodus. Am unteren Ende des Bildschirms lassen sich Apps starten und die Uhrzeit einblenden. Mit der Beta-Version von Chrome Remote Desktop lässt sich auch online auf den Rechner zugreifen, sofern dieser eingeschaltet und mit Internet versorgt ist.

Kommentare