Bilder des iPhone-5-Gehäuses aufgetaucht

Zwei iPhones, eines in Schwarz und eines in Silber, liegen nebeneinander.
Von US-Webseiten gepostete Bilder zeigen Gerät aus Alu und Plastik mit 4-Zoll-Display und kleinerem Dock-Port.

Der Technikblog 9to5 Mac und die iPhone-Reparatur-Website uBreakiFix haben Bilder eines Gehäuses erhalten, dass das des neuen iPhones sein soll. Demnach wird es das iPhone wieder in den Farb-Varianten Schwarz und Weiß geben. Die Rückseite besteht zum Großteil aus Aluminium, die Ober- und Unterseite sind aus Plastik – vermutlich, um die Sendeleistung der Antennen nicht durch das Metallgehäuse zu beeinträchtigen.

Das Gehäuse soll laut der anonymen Quelle der Fotos genauso breit wie das des iPhone 4S sein aber höher. Das Display soll so 4 Zoll groß sein und Gerüchten zufolge eine Auflösung von 1136 x 640 Pixel haben. Der Home-Button ist vorhanden und an der gewohnten Position. Auch eine Micro-SIM-Karte scheint wieder zum Einsatz zu kommen.

Ein zerlegtes iPhone mit Display, Gehäuse und SIM-Kartenhalter auf einem Tisch.

Angebliches iPhone 5 Gehäuse, aufgetaucht am 30. Mai 2012.
Das weiße Gehäuse eines iPhone 4 oder 4S liegt auf einem Tisch.

Angebliches iPhone 5 Gehäuse, aufgetaucht am 30. Mai 2012.
Zwei iPhones, eines in Schwarz und eines in Silber, liegen nebeneinander.

Angebliches iPhone 5 Gehäuse, aufgetaucht am 30. Mai 2012.

Kleinerer Dock-Anschluss

Der 3,5mm-Klinkenstecker für die Kopfhörer befindet sich beim neuen Gehäuse an der Unterseite, neben dem kleineren, neuen Docking- und Aufladestecker. Die Öffnungen für den Lautsprecher an der Unterseite wurden ebenfalls überarbeitet. An der Rückseite ist zwischen der Öffnung für die Kameralinse und dem LED-Blitz eine weitere Öffnung zu erkennen. Diese könnte für ein zweites Mikrofon sein, um etwa beim Telefonieren Hintergrundgeräusche aufzunehmen und rauszufiltern oder um eine bessere Tonaufnahme bei Videos zu ermöglichen.

Kommentare