AnonAustria greift Austro Mechana an
It`s not just you! aume.at looks down from here", mit dieser Mitteilung wurde über den Twitteraccount
AnonAustria am Dienstagabend erstmals auf den Angriff auf die Webseite der Verwertungs-Gesellschaft Austro Mechana aufmerksam gemacht. Seither ist die Seite nicht mehr erreichbar. Weitere Twitter-Botschaften zu der Attacke folgten am Mittwochmorgen.
Die Netzaktivisten legten die Seite mittels Denial-of-Service-Attacken (DDos) lahm, ein Methode auf die Anonymous häufig bei Protestaktionen zurückgreift. Dabei werden Server so lange mit Anfragen "beschossen", bis diese wegen Überlastung zusammenbrechen.
Gegen Festplattenabgabe
Der aktuelle Angriff erfolgte laut AnonAustria aufgrund der geplanten Einführung der Festplattenabgabe. Zuletzt hatte sich Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ) für diese ausgesprochen. Die Austro Mechana wäre künftig für die Umsetzung der Festplattenabgabe zuständig. Der Streit über die Einführung zieht sich in Österreich bereits seit Jahren hin, zuletzt wies das Handelsgericht Wien eine seit Oktober 2010 von der Austro Mechana verlangte Abgabe auf Festplatten zurück, gegen die der Computerkonzern HP geklagt hatte.
Kollateralschaden ORF
Bei dem Anonymous-Angriff auf die Webseite der Austro Mechana sei auch ein "Kollateralschaden" zu beklagen, heißt es von den Aktivisten. So wurden gleichzeitig auch Seiten des ORF - Contentsales.orf.at und Zukunft.orf.at - lahmgelegt. Dies sei jedoch mehr oder weniger unbeabsichtigt geschehen, weil sich diese Seiten offenbar auf demselben Server befinden.
Kommentare