
© Reuters/SUZANNE PLUNKETT
23 Millionen für eine App
Jung-Millionär: "Wenn ihr eine Idee habt, dann startet euer Ding!"
Wenn ihr eine gute Idee habt, oder wenn ihr denkt, dass es eine Marktlücke gibt, dann startet euer Ding! Auf der ganzen Welt gibt es Investoren, die auf solche Unternehmen warten, in die sie ihr Geld stecken können.“ Nick D’Aloisio war gerade einmal 15 Jahre alt, als er seine iPhone-App „Summly“ auf den Weg brachte. Mittlerweile wurde sie fast eine Million mal heruntergeladen. Heute ist sie gar nicht mehr im App-Store erhältlich.
Angeblich soll der heute 17-Jährige Londoner von dem Käufer Yahoo umgerechnet 23 Millionen Euro für die Technik bekommen haben, die lange Nachrichten in kurze Textblöcke von maximal 400 Zeichen herunterbricht.
Der Schüler D’Aloisio und sein Team wurden von Yahoo jetzt angestellt, um weitere Apps zu entwickeln. „Wir haben mit unserer Technik erst angefangen“, schreibt er in seinem Blog.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.