Schmelzendes Denkmal für Kriegstote in Birmingham

1914/2014: 5.000 Eis-Skulpturen der brasilianischen Installationskünstlerin Nele Azevedo.

Ein vergängliches Denkmal an die Toten des Ersten Weltkriegs hat die brasilianische Installationskünstlerin Nele Azevedo am Samstag in Birmingham gesetzt: Zusammen mit örtlichen Helfern platzierte sie mehr als 5.000 Eis-Skulpturen auf den Stufen eines zentralen Platzes in der mittelenglischen Stadt. Die etwa 20 Zentimeter hohen Figuren schmolzen in rund eineinhalb Stunden.

Mit dem Projekt "Minimum Monument" wollte Azevedo die zahlreichen anonymen Kriegsopfer ehren und zugleich an die Vergänglichkeit der Menschen erinnern.

Wie auf diesem Video zu sehen ist, hatte sie bereits 2008 ein ähnliches Projekt mit 1.200 Eis-Skulpturen in Florenz realisiert:

Kommentare