American TV actor David Hasselhoff speaks at an event in Berlin, Germany, Sunday, March 17, 2013, protesting attempts to move one of the few remaining sections of the Berlin Wall. Hasselhoff is fondly remembered by many Germans for releasing a song called "Looking for Freedom" shortly before the fall of the Wall in 1989. (AP Photo/Frank Jordans)

© Deleted - 237297

Berliner East Side Gallery

Hasselhoff kämpft weiter für Rettung der East Side Gallery

In dieser Woche finden vertrauliche Gespräche zwischen den Beteiligten über den Grundstückstausch statt.

03/25/2013, 11:39 AM

Baywatch"-Star David Hasselhoff (60) ist optimistisch, dass die weltberühmte East Side Gallery in Berlin erhalten bleibt. "Großartige Neuigkeiten: Die Proteste könnten Erfolg haben", twitterte Hasselhoff am Montag. Die "B.Z. am Sonntag" hatte zuvor berichtet, dass der Investor, der an der East Side Gallery ein Hochhaus bauen will, grundsätzlich zu einem Grundstückaustausch bereit sei. In dieser Woche soll es vertrauliche Gespräche zwischen den Beteiligten geben.
Die Baupläne hatten zu großen Protesten in der Hauptstadt geführt. Auch Hasselhoff setzte sich für den Erhalt der bemalten Mauer ein und nahm an einer Demonstration teil: "Die East Side Gallery und ich sagen Danke an die 10.000 Leute, die dort waren", schrieb der Schauspieler und Sänger.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Hasselhoff kämpft weiter für Rettung der East Side Gallery | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat